1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.

            Greiferkonfiguration ELG

            Hub pro Backe [mm]
            Individuell konfigurierbarer Hub

            Der Hub pro Backe kann kundenindividuell zwischen 100 mm und 400 mm pro Backe millimetergenau konfiguriert werden. (Bei der Baugr??e 10 ist der Hub auf 300 mm begrenzt)

            1) Variante mit 100 mm Hub pro Backe
            2) Variante mit 400 mm Hub pro Backe


            Position der Grundbacken [mm]
            Fingerl?nge
            Fingerversion

            Der Greifer ist in zwei Fingerversionen verfügbar. Neben der Basis-Variante für kurze Fingerl?ngen kann für entsprechende Anwendungen auch eine Variante mit langer Fingerl?nge konfiguriert werden.

            1) Kurze Fingerl?nge mit zwei Führungswagen pro Grundbacke
            2) Lange Fingerl?nge mit vier Führungswagen pro Grundbacke


            Synchronisation
            Der Greifer ist als Synchron- und Asynchronvariante konfigurierbar. Bei der Synchron-Variante werden die beiden Grundbacken gemeinsam von einem Servomotor angesteuert, wobei die Backenbewegung durch einen gegenl?ufigen Kugelgewindetrieb synchronisiert wird. Mit der Asynchron-Variante ist es m?glich, die beiden Grundbacken unabh?ngig und getrennt voneinander anzusteuern. Bei dieser Variante ist jeweils eine Grundbacke über den Kugelgewindetrieb und den Zahnriemen mit einem der beiden ben?tigten Servomotoren verbunden.

            1) Synchron-Version
            2) Asynchron-Version


            Positionsklemmung
            Die elektrische Haltebremse verhindert die Bewegung des Kugelgewindetriebes und klemmt somit die Position der Grundbacken. Bei der Asynchronvariante werden zwei Bremsen ben?tigt. Pro Haltebremse(ROBA-stp?) wird ein Schnellschaltmodul (ROBA?-brake-checker) für die Ansteuerung ben?tigt. Dieses ist im Lieferumfang des Greifers enthalten.

            1) Elektrische Haltebremse


            Abdeckbleche
            Die Abdeckbleche schlie?en den Greifer auf der Anbindungsseite. Dadurch wird der Greifer vor ?u?eren Einflüssen an dieser Stelle geschützt. Die Motoranschlüsse sind entsprechend ausgespart.

            1) Abdeckbleche
            2) Motoranschluss


            Faltenbalg
            Der Faltenbalg schlie?t den Greifer auf der Seite der Grundbacken. Er ist nur in Kombination mit der Option Abdeckblech verfügbar und verbessert so den Schutz des Greifers vor Umwelteinflüssen.

            1) Faltenbalgabdeckung
            2) Abdeckbleche



            Hinweis:
            Der Faltenbalg ist mit einem selbstklebenden Klettverschluss befestigt. Eine geschraubte Variante des Faltenbalg ist auf Nachfrage erh?ltlich. Diese empfiehlt sich besonders für raue Umgebungen (Bspw. bei Kontakt mit Flüssigkeiten und D?mpfen).
            Seitliche Befestigungsm?glichkeit für Anbauteile
            Optionale Befestigungsm?glichkeit am Greifer für kundenspezifischen Zusatzaufbau wie beispielsweise Kameras, Sensorverteiler oder Ausblasdüsen. Diese Option ist nicht mit der Option ?Gewichtsoptimierte Ausführung“ kombinierbar.

            1) Anschlussgewinde für Zusatzaufbau
            2) Passung für Zentrierstift


            Gewichtsoptimierung
            Ausfr?sungen in den Seitenwangen reduzieren das Gewicht des Greifers um bis zu 15%. Diese Option ist nicht mit der Option ?Seitliche Befestigungsm?glichkeiten“ kombinierbar.

            1) Ausfr?sungen zur Gewichtsreduktion


            Motorlieferumfang
            Antriebsmotoren

            An den Greifer lassen sich unterschiedliche Antriebsmotoren adaptieren, um eine flexible Ansteuerung und einfache Anbindung an bestehende Steuerungskonzepte zu erm?glichen.

            1) Motorspezifischer Anbausatz (immer im Lieferumfang enthalten)
            2) BOSCH- oder SIEMENS-Motoren (optional vormontiert)
            3) weitere Motoren: siehe Konfigurator (nicht im Lieferumfang enthalten)
            4) nicht im Konfigurator enthaltene Motoren auf Anfrage


            Motorhersteller
            Antriebsmotoren

            An den Greifer lassen sich unterschiedliche Antriebsmotoren adaptieren, um eine flexible Ansteuerung und einfache Anbindung an bestehende Steuerungskonzepte zu erm?glichen.

            1) Motorspezifischer Anbausatz (immer im Lieferumfang enthalten)
            2) BOSCH- oder SIEMENS-Motoren (optional vormontiert)
            3) weitere Motoren: siehe Konfigurator (nicht im Lieferumfang enthalten)
            4) nicht im Konfigurator enthaltene Motoren auf Anfrage


            Motortyp
            Antriebsmotoren

            An den Greifer lassen sich unterschiedliche Antriebsmotoren adaptieren, um eine flexible Ansteuerung und einfache Anbindung an bestehende Steuerungskonzepte zu erm?glichen.

            1) Motorspezifischer Anbausatz (immer im Lieferumfang enthalten)
            2) BOSCH- oder SIEMENS-Motoren (optional vormontiert)
            3) weitere Motoren: siehe Konfigurator (nicht im Lieferumfang enthalten)
            4) nicht im Konfigurator enthaltene Motoren auf Anfrage


            Bitte geben Sie hier ihren gewünschten Motor ein

            Kundenspezifisch konfigurierbarer Gro?hubgreifer
            ELG 10-100-1-SYN-APL*

            Bestellmenge
            Maximale Individualisierung gewünscht?
            Ihre Konfiguration liegt au?erhalb unseres Normbereichs? Kontaktieren Sie uns und wir machen es m?glich.
            一个人看的视频