Für mittlere bis gro?e Losgr??en und geringe bis mittlere Produktvarianz: Die SCHUNK Inline-Nutzentrenner der ILR-Baureihe gew?hrleisten in Verbindung mit einem Greiferwechselsystem h?chste Flexibilit?t und minimale Rüstzeiten. Mit dem speziell entwickelten Nutzen-Schnelleinzug und durch die Verwendung hochdynamischer Antriebe mit Bahnsteuerung für Trennen und Leiterplattenhandling wird ein gr??tm?glicher Durchsatz erzielt. Der einfache und gewichtsoptimale Aufbau der Leiterplattengreifer senkt die Werkzeugkosten deutlich.
Die Projektierer von SCHUNK sind auf den Prozess des Nutzentrennens spezialisiert und sorgen für eine optimale Integration unserer Maschinen in die Kundenprozesse. Individuell durch den Kunden vorgegebene Prozesse lassen sich einfach und effizient in die Zellen integrieren. Mit Zuverl?ssigkeit, Liefertreue in allen Projektphasen und transparenter Kommunikation schafft unser Team die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Der automatische Greiferfingerwechsel erlaubt einen schnellen und einfachen Produktwechsel, ohne dass zus?tzliche kostenintensive Greifer ben?tigt werden. Im Magazin k?nnen bis zu 24 Greiferfinger abgelegt werden. Dadurch k?nnen 276 Fingerkombinationen genutzt werden. Die Maschine ist permanent mit allen Produkten gerüstet.
Leichte Greifer für das Leiterplattenhandling erm?glichen kurze Taktzeiten bei h?chster Flexibilit?t.
Bei der optischen Kontrolle wird die Leiterplatte auf Abweichungen zum Layout untersucht. Die Leiterplattenoberfl?che wird auf kleinste Abweichungen der Kontur zu den vorgegebenen CAD-Daten oder den Toleranzfenstern verglichen.