1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.
            Inhalt bald verfügbar

            Aerospace

            Zuverl?ssig für?die sichere Luft- und Raumfahrt
            SCHUNK – Ihr Partner mit Branchenkompetenz.

            Die Luft- und Raumfahrtindustrie z?hlt zu den komplexesten Branchen, da sie Aspekte der Informationstechnik, Robotik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie weitere Bereiche integriert. Materialien, Komponenten und Systeme müssen extremen Belastungen standhalten. Ein Qualit?tssicherungssystem gew?hrleistet, dass s?mtliche Ma?nahmen ergriffen werden, um Fehler zu vermeiden. Trotz des überdurchschnittlich hohen Innovationsgrades spielt auch der Zeitfaktor eine entscheidende Rolle. SCHUNK ist Ihr zuverl?ssiger Partner in der Luft- und Raumfahrt. Wir begleiten sowohl Flugzeugbau-Projekte als auch Forschungs- und Entwicklungsaktivit?ten für die Raumfahrt.

            Strukturbauteile

            In den extremen Bedingungen der Luft- und Raumfahrt müssen Strukturbauteile h?chsten Standards entsprechen. Diese Bauteile bilden das Rückgrat von Flugzeugen und Raumfahrzeugen, tragen nicht nur zur Stabilit?t bei, sondern müssen auch geringes Gewicht und hohe Festigkeit vereinen. Die fortw?hrende Innovation in der Materialwissenschaft erm?glicht die Entwicklung leichter, aber dennoch ?u?erst widerstandsf?higer Strukturbauteile. Diese evolution?ren Fortschritte sind entscheidend für die Effizienz, Leistung und Sicherheit von Luft- und Raumfahrzeugen.

            Strukturbauteile stellen hohe Anforderungen an die Aufspannung, was kostspielige und zeitaufwendige Anpassungen erfordert. Mit kontrollierter Flexibilit?t reduziert VERO-S Aviation drastisch die Notwendigkeit von Aufspannungen, indem es eine effektive Entspannung der Bauteile erm?glicht.

            Anwendungsbild – VERO-S/TENDO Slim 4ax Aufspannung von Strukturbauteilen mit VERO-S Aviation

            Triebwerk

            Anwendungsbild – Turbinenbearbeitung Bearbeitung von Turbinenr?dern

            Triebwerksteile spielen eine Schlüsselrolle in der Luft- und Raumfahrt, indem sie die Leistung und Effizienz von Flugzeugen beeinflussen. Von Turbinenschaufeln bis zu Hochtemperaturlegierungen müssen diese Komponenten h?chsten Belastungen standhalten. Fortschritte in der Werkstofftechnologie und Pr?zisionsfertigung erm?glichen die Entwicklung von Triebwerksteilen, die nicht nur leichter sind, sondern auch extremen Temperaturen und Drücken standhalten k?nnen. Die kontinuierliche Innovation in diesem Bereich ist entscheidend für die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, Reduzierung von Emissionen und Erh?hung der Gesamtleistung von Triebwerken in der Luft- und Raumfahrt.

            Für die Aufspannung empfindlicher Bauteile wie Geh?useteile und Turbinenteile setzen wir auf deformationsarmes Aufspannen. So gew?hrleisten wir die Integrit?t w?hrend des Bearbeitungsprozesses und erfüllen h?chste Pr?zisionsanforderungen auch bei rotationssymmetrischen Bauteilen.

            Fahrwerk

            Fahrwerksteile sind von zentraler Bedeutung in der Luft- und Raumfahrt, da sie für sichere Landungen und Starts von Flugzeugen essenziell sind. Diese hochspezialisierten Komponenten müssen extremen Belastungen standhalten, von Landesto?d?mpfern bis zu Bremsanlagen. Durch kontinuierliche Innovation in Materialwissenschaft und Ingenieurskunst werden Fahrwerksteile immer leichter, widerstandsf?higer und effizienter. Die Pr?zision in Design und Fertigung ist entscheidend, um den Anforderungen an Sicherheit, Gewichtsreduktion und Leistungsf?higkeit gerecht zu werden und somit einen ma?geblichen Beitrag zur Entwicklung moderner Luft- und Raumfahrttechnologien zu leisten.

            Bei der Aufspannung von Flugzeugfelgen legen wir h?chsten Wert auf ein minimales Deformationsrisiko. Hierbei verwenden wir ein 6-Backen-Futter, das ein deformationsfreies Spannen erm?glicht. So stellen wir eine pr?zise Bearbeitung und die Einhaltung h?chster Qualit?tsstandards sicher.

            Anwendungsbild – Fahrwerkbearbeitung Aufspannung von Flugzeugfelgen

            Sie ben?tigen Unterstützung bei der Umsetzung?

            Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Anwendung zu validieren.

            Im CoLab, dem SCHUNK-Applikationszentrum, testen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Anwendung.

            Wir unterstützen Sie mit Machbarkeitsstudien, Prozessanalysen und Demonstrationen Ihres Prozesses. So k?nnen Sie Ihr Risiko minimieren und Zeit bei der Inbetriebnahme sparen.

            Melden Sie sich jetzt bei Ihrem Fachberater vor Ort und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anwendung umsetzen.

            一个人看的视频