Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden Umbruch – vom traditionellen Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilit?t. SCHUNK spielt bei diesem Wandel eine Schlüsselrolle und pr?sentiert fortschrittliche Konzepte für den übergang zu Batterietechnologien und elektrischen Antriebssystemen. Durch innovative Handhabungstechniken für Hairpin-Statoren, Wellen und Rotoren sowie fortschrittliche Methoden für die Endmontage, leistet SCHUNK einen wesentlichen Beitrag zur vollumf?nglichen Automation des E-Antriebs. Diese Strategien erm?glichen eine reibungslose überführung in die Elektromobilit?t und f?rdern aktiv die Innovationsdynamik.
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin unter e-mobility@de.www.baby7.net oder +49-7133-103-3014.
Das Vorstecken der Hairpins ist derzeit der zentrale Engpass der E-Motorproduktion. Eine innovative Kombination aus Highspeed-Linearmodul und flexiblem Doppelgreifer reduziert die Zykluszeit pro Hairpin und erh?ht dadurch den Output. Erleben Sie gesteigerte Produktivit?t bei gleichbleibender Pr?zision.?
Der Rundzellengreifer RCG verfügt über ein pneumatisch gesteuertes Magnetsystem, mit dem sich Batteriezellen aufnehmen und ablegen lassen. Typischerweise wird der RCG in Mehrfachgreifeinheiten eingesetzt, zum Beispiel in Reihenanordnung oder zum Greifen eines kompletten Zellclusters. Kompakte Au?enabmessung des Einzelgreifers erm?glicht die maximale Packdichte.
Nennen Sie uns die Applikation, die Sie automatisieren m?chten. Unsere Applikationsexperten finden mit Ihnen gemeinsam das Richtige.? Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin unter ?e-mobility@de.www.baby7.net oder +49-7133-103-3014.