1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.

            Werkzeughalterkonfiguration

            Auskragl?nge (L1) [mm]
            Auskragl?nge des Werkzeughalters aus der Maschinenspindel.


            Das Ma? kann bis zu einer vorgegebenen Grenze verl?ngert werden.

            Hinweis:
            Die Modifikation der L?ngen erfordert speziell angefertigte Produkte, was eine Steigerung der Produktionskosten zur Folge hat.
            L?nge K?rperdurchmesser (L4) (Abh?ngig von L1) [mm]

            Das Ma? kann bis zu einer vorgegebenen Grenze verl?ngert werden.

            Hinweis:
            Erst nach ?nderung der Auskragl?nge (L1) l?sst sich die L?nge (L4) ebenfalls ?ndern.
            maximale Einspannl?nge (L2) (Abh?ngig von L4) [mm]
            Entspricht der maximalen Einstecktiefe des Werkzeugschafts in die Spannbohrung.

            Das Ma? kann bis zu einer vorgegebenen Grenze verl?ngert werden.

            Hinweis:
            Erst nach ?nderung der L?nge (L4) l?sst sich die maximale Einspannl?nge (L2) ebenfalls ?ndern.
            Option Chipbohrung
            Nachtr?gliches bzw. zus?tzliches Einbringen einer Chipbohrung in den Werkzeughalter gem?? der jeweiligen Schnittstellennorm.

            Eine Chipbohrung wird zur Aufnahme eines Datentr?ger-Chips ben?tigt.
            Option Datentr?ger-Chip montieren
            Der Datentr?ger dient zur Erfassung von Daten und zur eindeutigen Zuordnung von Werkzeughaltern in einem Werkzeughalter-Identifikationssystem.

            Die erste Angabe beschreibt den Typenschlüssel des Chips (z.B. BIS-C-122-04/L)
            Die zweite Angabe beschreibt die maximale Speicherkapazit?t des Chips (z.B. 511 Byte)
            Option Zero (Rundlaufjustierung)
            über vier seitliche Gewindestifte kann der Rundlauffehler von Werkzeughalter, Werkzeug und Maschinenspindel kompensiert werden. Somit ist ein einstellbarer Rundlauf von nahezu 0 μm m?glich.
            Option Cool-Flow (Optimale Werkzeugschneidenkühlung)
            "Cool Flow" erm?glicht mittels Kühlkan?len in der Wandung der Spannbohrung (D1) eine Peripheriekühlung. Das Kühlmittel wird hierbei direkt an die Werkzeugschneide geleitet
            Option Kühlmittelrohr montieren
            Kühlmittelrohre verhindern die Verschmutzung der Maschinenspindel und schonen das Dichtsystem. Sie dienen zur Weiterleitung/Optimierung der inneren Kühlmittelzufuhr bei HSK-Spannmitteln.
            Option Farbmarkierung anbringen
            Die Greiferrille der Werkzeughalterschnittstelle kann mit einer Farbcodierung versehen werden, welche aus einer vordefiniteren Farbpalette ausgew?hlt wird.

            Diese Markierung erleichtert die schnelle Identifikation und Organisation von Werkzeugen und Werkzeughaltern.

            Durch Farbmarkierungen k?nnen beispielsweise Werkzeughalter verschiedenen Fertigungslinien zugeordnet werden.
            TENDO Bet?tigungsschlüssel (zum Spannen des Hydro-Dehnspannfutters)
            Innensechskantschlüssel mit Quergriff zum Spannen und Entspannen der Werkzeugsch?fte in den Hydro-Dehnspannfuttern.

            Wird dieser ausgew?hlt, entspricht die Stückzahl der Bestellmenge.
            Standardm??ig ist der Bet?tigungsschlüssel jedoch abgew?hlt.
            Konformit?tsbest?tigung
            Im mitgelieferten Dokument wird schriftlich best?tigt, dass die gelieferten Produkte nach gültigen Unterlagen (Zeichnung, Normen, Spezifikationen, genehmigten Abweichungen) gefertigt und geprüft wurden.


            Wuchtprotokoll
            In den mitgelieferten Dokumenten werden sowohl die Einstallparameter des Wuchtprozesses als auch die Messergebnisse der Restunwucht jedes einzelnen Werkzeughalters protokolliert.


            Kundenspezifisch konfigurierbarer Werkzeughalter
            TENDO P HSK-A40 ?6x70

            Bestellmenge Stück
            Maximale Individualisierung gewünscht?
            Ihre Konfiguration liegt au?erhalb unseres Normbereichs? Kontaktieren Sie uns und wir machen es m?glich.
            一个人看的视频