1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.
            GZB-S KD

            GZB-S KD

            Zwischenbüchsen kühlmitteldicht
            SCHUNK Zwischenbüchsen erm?glichen das Spannen mehrerer unterschiedlicher Schaftdurchmesser mit nur einem Werkzeughalter. Die Universalzwischenbüchsen GZB-S gibt es in zwei Ausführungen: bew?hrt kühlmitteldicht und mit innovativer Peripheriekühlung. Beide sind in den SCHUNK Werkzeughaltersystemen TENDO, TRIBOS und SINO-R sowie in allen marktg?ngigen Hydro-Dehnspannfuttern einsetzbar.

            Vorteile – Ihr Nutzen

            • H?chste Flexibilit?t bei optimaler Kostenkontrolle: ein Futter, mehrere Spanndurchmesser
              Durch den Einsatz von geschlitzten oder kühlmitteldichten Zwischenbüchsen k?nnen mit einem Werkzeughalter unterschiedliche Werkzeugdurchmesser gespannt werden.
            • Zwei Ausführungen
              Kühlmitteldicht bis 80 bar oder mit Peripheriekühlung
            • Verschiebbares Zwischenstück
              Flexible L?ngenvoreinstellung durch ein verschiebbares Zwischenstück
            • Umfassende Kompatibilit?t
              Die Universalzwischenbüchsen GZB-S sind in den SCHUNK Werkzeughaltersystemen TENDO, TRIBOS und SINO-R sowie in allen marktg?ngigen Hydro-Dehnspannfuttern einsetzbar.
            • Dauerhafter Rundlauf und Wechselwiederholgenauigkeit ≤?0,003?mm
              Gleichm??iger Schneideneingriff, erh?hte Standzeiten des Werkzeugs und reduzierte Kosten für Nachschleifen oder Neubeschaffung
            • Alle handelsüblichen Schafttypen spannbar
              Form A: mit glattem Zylinderschaft, Schaft Form A nach DIN?1835 und DIN?6535?HA Form AB: mit flacher Stirn und Zylinderschaft mit Mitnahmefl?che, Schaft Form B nach DIN?1835 und DIN?6535?HB Form B: mit seitlichen Mitnahmefl?chen, Schaft Form B nach DIN?1835 Form E: mit geneigter Spannfl?che, Schaft Form E nach DIN?1835 und DIN?6535?HE
            • Individuell
              Weitere Gr??en und kundenspezifische Ausführungen sind auf Anfrage erh?ltlich

            Optionen und spezielle Informationen

            • Bitte beachten Sie, dass das Produkt nicht für Warmschrumpffutter geeignet ist.
            一个人看的视频