1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.

            Zubeh?r/Ersatzteile

            Das Original für Ihre Werkstückspanntechnik.

            RotoRi

            RotoRi

            Mit dem SCHUNK RotoRi Ausdrehset ist es m?glich, Spannbacken pr?zise unter Spanndruck auszudrehen sowie harte Spannbacken auszuschleifen. Das Set besteht aus einzelnen Ringen in verschiedenen Abmessungen, mit denen stufenlos der gewünschte Spanndurchmesser eingestellt werden kann. Eingesetzt wird es bei Hand- und Kraftspannfuttern, wobei es sich für 2-, 3-, 4- und 6-Backenfutter, für Innen- und Au?enspannung eignet.
            über Kurvensegmente mit stufenloser Einstellm?glichkeit kann genau so viel Material entfernt werden, wie n?tig ist. RotoRi Ausdreh-Sets sind als Standard- und Premium-Varianten erh?ltlich: die RotoRi Premium-Varianten enthalten anstelle der Standard-Spannbolzen die patentierten RotoFix Spannbolzen, die Toleranzen der Schraubensenkungen durch 2?mm Verstellbereich lückenlos ausgleichen.
            Zudem enthalten alle Versionen ab RotoRi LX aufw?rts Ringe in verst?rkter Ausführung.
            Baureihe anzeigen
            ADR

            ADR

            Die kompakten und leichten Ausdrehsets ADR machen das pr?zise Ausdrehen bzw. Ausschleifen weicher und hochvergüteter Spannbacken zum Kinderspiel. Diese sind einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar auf 2-, 3- und 6-Backenfuttern.
            Statt einer Vielzahl unterschiedlicher Ringe genügen bei den Ausdrehsets wenige Ausdrehscheiben, um in 2-mm-Schritten abgestufte Spanndurchmesser zur Au?enspannung zu realisieren. Das individuell ben?tigte Ma? wird über drei Bolzen definiert. Diese werden in das Gewinde der Ausdrehringe geschraubt und in das Drehfutter eingelegt.
            Da keine Passbohrungen erforderlich sind, lassen sich die Ausdrehscheiben im Handumdrehen per Plug & Work verwenden. Für feiner abgestufte Zwischendurchmesser k?nnen die Bolzen abgefr?st werden. Sie werden als Ersatzteilsets zum Nachkauf angeboten.
            Baureihe anzeigen
            BAV

            BAV

            Die Backen-Ausdrehvorrichtung eignet sich zum Ausdrehen aller weichen oder hochvergüteten Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern sowie zum Ausschleifen geh?rteter Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern.
            Mittels Backen-Ausdrehvorrichtung k?nnen gro?e Spannbereiche überbrückt werden. Die leichte Bauweise BAV eignet sich für niedrige Spannkr?fte bis zu 30?kN.
            Baureihe anzeigen
            BSA

            BSA

            Die Backen-Ausdrehvorrichtung eignet sich zum Ausdrehen aller weichen oder hochvergüteten Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern sowie zum Ausschleifen geh?rteter Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern. Der Einh?ngebereich kann durch eine Planspirale eingestellt werden.
            Mittels Backen-Ausdrehvorrichtung k?nnen gro?e Spannbereiche überbrückt werden. Die schwere Bauweise BSA kommt vorwiegend bei Kraftspannfuttern zum Einsatz und eignet sich für hohe Spannkr?fte bis zu 75?kN.
            Baureihe anzeigen
            Auflagebolzen

            Auflagebolzen

            Auflagebolzen werden bei Krallen- und Pendelbacken zur Ver?nderung der Spanntiefe eingesetzt. Je nach Bedarf k?nnen sie auf eine gewünschte H?he abgearbeitet werden.
            Auflagebolzen k?nnen zudem für werkstückspezifische Sonderbacken verwendet werden.
            Gefertigt werden sie aus Stahl C45 als weiche sowie als geh?rtete Varianten.
            Baureihe anzeigen
            Zylinderschraube Innensechskant

            Zylinderschraube Innensechskant

            Backenbefestigungsschrauben mit Regel- oder Feingewinde, nach DIN?912, mit der Güte 12.9. Geeignet für den Einsatz bei Grundbacken.
            Baureihe anzeigen
            UGE 10

            UGE 10

            Der Spanneinsatz UGE erm?glicht die Herstellung von Krallenbacken aus Backenrohlingen, wodurch ein sicheres Spannen von Rohlingen/Schmiedeteilen und Werkstücken aus hochfesten Werkstoffen gew?hrleistet wird. Zudem k?nnen hohe Drehmomente für schwere Schnitte übertragen werden und die Kosten werden durch Auswechseln der verschlissenen Eins?tze reduziert.
            UGE 10 eignet sich für flache und runde Spannfl?chen sowie für Au?en- und Innenspannung. Befestigt wird der Spanneinsatz von vorn, wobei er in einer runden oder einer flachen Nut platziert werden kann. Das Gewinde ist leicht herstellbar. Ein H?rten der Backe ist erforderlich.
            Baureihe anzeigen
            UGE 20

            UGE 20

            Der Spanneinsatz UGE erm?glicht die Herstellung von Krallenbacken aus Backenrohlingen, wodurch ein sicheres Spannen von Rohlingen/Schmiedeteilen und Werkstücken aus hochfesten Werkstoffen gew?hrleistet wird. Zudem k?nnen hohe Drehmomente für schwere Schnitte übertragen werden und die Kosten werden durch Auswechseln der verschlissenen Eins?tze reduziert.
            UGE 20 eignet sich für die Au?en- und Innenspannung. Durch die Keilform wird zus?tzlich ein Niederzug des Werkstücks erm?glicht, was eine h?here Spannsicherheit garantiert. Befestigt wird der Spanneinsatz von oben. Für den Einbau wird der Winkelstirnfr?ser WSF UGE 20 (Ident.-Nr. 010015) ben?tigt, der die Herstellung einer passenden Einfr?sung und eines Gewindes erleichtert. Ein H?rten des Backenrohlings ist nicht erforderlich.
            Baureihe anzeigen
            WSF

            WSF

            Der Winkelstirnfr?ser erleichtert die Herstellung einer passenden Einfr?sung sowie eines Gewindes in der Spannbacke für den Einbau des Spanneinsatzes UGE 20.
            Baureihe anzeigen
            UGE 30

            UGE 30

            Der Spanneinsatz UGE 30 erm?glicht eine Umwandlung von weichen Aufsatzbacken und Backenrohlingen in vollwertige harte Spannbacken. Er kommt bei Drehbacken, Schraubstockbacken und Vorrichtungen zur Au?en- und Innenspannung von kubischen Teilen zum Einsatz. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden.
            Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden. Die erforderliche Bohrung und das Gewinde sind leicht herstellbar. Ein H?rten der Backe wird empfohlen.
            Baureihe anzeigen
            HM

            HM

            Der Spanneinsatz HM in runder Ausführung bietet mit seinem eingel?teten Hartmetall eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen, um vollwertige harte Spannbacken herzustellen. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden. Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden.
            Der Spanneinsatz eignet sich für Au?enspannung und wird von hinten befestigt. Der Sitz für den Spanneinsatz ist einfach herstellbar.
            Baureihe anzeigen
            HM 15

            HM 15

            Der Spanneinsatz HM in quadratischer Ausführung bietet mit seinem eingel?teten Hartmetall eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen, um vollwertige harte Spannbacken herzustellen. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden. Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden.
            Der Spanneinsatz eignet sich für Au?enspannung und wird von hinten befestigt. Der Sitz für den Spanneinsatz ist einfach herstellbar.
            Baureihe anzeigen
            HS

            HS

            Der Spanneinsatz HS bietet eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen vollwertige harte Spannbacken herzustellen. Er durchdringt besser die harte Gusshaut bei Gusswerkstücken bzw. die verdichtete Oberfl?che von Schmiedeteilen, erh?ht das Mitnahmemoment und dient zur Spannung hochfester Werkstoffe. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK-Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden.
            Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden. Der Spanneinsatz eignet sich für Au?en- und Innenspannung und wird von hinten befestigt. Der Sitz für den Spanneinsatz ist einfach herstellbar.
            Baureihe anzeigen
            RHS

            RHS

            Der Spanneinsatz RHS bietet eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen, um Krallenbacken herzustellen. Idealerweise sollten die Tr?gerbacken geh?rtet sein, um ein Abkippen der Spanneins?tze zu verhindern. Der Spanneinsatz eignet sich für eine mittelstarke Zerspanung und verspricht eine optimale Werkstückzentrierung durch runde Eins?tze sowie eine sichere Spannung bei kurzer Spanntiefe.
            Der einfache Eigenbau wird in der Einbauanleitung erl?utert, welche in der Lieferung enthalten ist.
            Baureihe anzeigen
            SP

            SP

            Der harte Spanneinsatz SP für Pendelbacken.
            Standardisierte Pendelbacken von SCHUNK erm?glichen kostengünstiges und sicheres Spannen dünnwandiger und verformungsgef?hrdeter Werkstücke.
            Baureihe anzeigen
            SW

            SW

            Der weiche Spanneinsatz SW für Pendelbacken zum Ausdrehen eines Spanndurchmessers.
            Standardisierte Pendelbacken von SCHUNK erm?glichen kostengünstiges und sicheres Spannen dünnwandiger und verformungsgef?hrdeter Werkstücke.
            Baureihe anzeigen
            ADS

            ADS

            Ausdrehset für Pendelbacken zum Ausdrehen von Pendelbacken mit weichen Spanneins?tzen SW. Jedes Set enth?lt drei Passscheiben und drei Fixierscheiben.
            Baureihe anzeigen
            SRP

            SRP

            Die Abricht- und Reinigungsplatte SRP eignet sich zur schnellen und sicheren Reinigung der verschmutzten Verzahnung einer Spannbacke. In der Querrille lagert sich der Schmutz ab, was die Reinigung zus?tzlich erleichtert. Sie ist geh?rtet mit beidseitig pr?zisionsgeschliffener Verzahnung und ist auf die Spitzverzahnung der Backe abgestimmt.
            Schnelles Entgraten und Egalisieren besch?digter Stellen in der Verzahnung erm?glicht eine erh?hte Spanngenauigkeit und reduziert den Verschlei?.
            Schleifpaste (Korn 320) auftragen, Spannbacken über der Schleifpaste einsetzen und gleichm??ig nach beiden Seiten bewegen.
            Baureihe anzeigen
            一个人看的视频