MMS 22-PI1
Programmierbare Magnetschalter
Magnetschalter werden eingesetzt, um den Status von Automationskomponenten abzufragen. Berührungslos erkennen sie die Ann?herung eines Magneten und geben ab einem gewissen Schaltwert ein digitales Signal aus. Der Schaltwert ist programmierbar.
Beschreibung
Vorteile – Ihr Nutzen
- Individueller Schaltpunkt - keine St?rkonturen
Magnetschalter kann komplett eingeschoben werden, dadurch entsteht keine St?rkontur durch überstehende Sensorik - Programmieren in Sekundenschnelle
durch berührungsloses Einstellen von Schaltpunkt und Hysterese - Einstellbare Hysterese
für eine exakte Positionsabfrage selbst bei sehr kleinen Hüben - Für enge Baur?ume geeignet
durch kabelgebundenes Teachen mit Stecker Teach Tool - Ausführung mit LED-Anzeige
zur Kontrolle des Schaltzustandes direkt am Sensor - Ausführung mit Standard-Steckverbinder
für einfache und schnelle Austauschbarkeit des Verl?ngerungskabels - Hochflexibles Kabel in PUR-Ausführung
für eine lange Lebensdauer - Einbau in Sensornut
für die platzsparende, einfache und schnelle Montage am Produkt
Optionen und spezielle Informationen
- Hohe Schutzart
IP67 in gestecktem Zustand für den Einsatz in sauberer oder staubiger Umgebung bzw. bei Kontakt mit Wasser. Die Funktionsf?higkeit bei Kontakt mit anderen Medien (Kühlschmierstoff, S?uren, Laugen usw.) ist h?ufig gegeben, kann von SCHUNK aber nicht garantiert werden. - Spannungsversorgung
10 - 30 V DC, Restwelligkeit < 10 % - St?rquellen
Sensoren k?nnen in ihrer Funktion durch fremde Magnetfelder in ihrer unmittelbaren Umgebung beeinflusst werden. St?rende Magnetfelder k?nnen z. B. erzeugt werden durch: Motoren, elektrisches Schwei?en, Permanentmagnete, sich magnetisierende Materialien (sog. Weichmagnete) wie z. B. Innensechskantschlüssel, Sp?ne etc.