1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.
            2D Grasping-Kit

            2D Grasping-Kit

            Applikations-Kit
            Anwendungsl?sung zum Greifen von nicht-lageorientierten Werkstücken bestehend aus einem Kamerasystem, einem applikationsspezifischen Greifsystem und einem Industrie-PC (SVC) auf dem die von SCHUNK entwickelten KI-Software installiert ist. Diese gew?hrleistet ein zuverl?ssiges Erkennen der Objekte, berechnet die besten Griffpunkte und setzt keinerlei Vorkenntnisse in der Programmierung oder Bildverarbeitung voraus.

            In vielen industriellen Fertigungsabl?ufen werden zuf?llig angeordnete und nicht-lageorientierte Teile von einem Zuführband, Tray oder Bereitstellungstisch entnommen.
            Sie werden anschlie?end weiterverarbeitet, vereinzelt oder einer Maschine zugeführt.

            Die automatisierte Handhabung mittels Roboter, Greifer und Visionsystem ist anspruchsvoll und erfordert Erfahrung in den Bereichen Bildverarbeitung, Beleuchtungs- und Prozesstechnik. Mit dem 2D Grasping-Kit bietet SCHUNK eine Komplettl?sung an, die den Einstieg in die automatisierte Objekt-Handhabung wesentlich erleichtert.

            Klingt interessant?

            Unsere Experten beraten Sie gerne automationsolution@de.www.baby7.net

            Applikationskit 2D Grasping Kit

            Automatisiert zum optimalen Griff

            Das vollst?ndig aufeinander abgestimmte Applikations-Kit für das Greifen und Ablegen nicht-lageorientierter Werkstücke besteht aus einem Kamerasystem samt Objektiv, einem applikationsspezifischen Greifsystem, einem SCHUNK-eigenen Industrie-PC (SVC) sowie einem Plugin zur einfachen Einbindung in die Robotersteuerung. Herzstück ist die von SCHUNK entwickelte KI-Software, die ein Erkennen auch unter wechselnden Lichtverh?ltnissen zuverl?ssig gew?hrleistet. Alle Komponenten im Kit sind passgenau und prozesssicher aufeinander abgestimmt.

            Handhabung auf die smarte Art

            • Einfaches Einlernen von Bauteilen:

            Ohne Vorkenntnisse in der Programmierung von Bildverarbeitungssystemen m?glich

            • Automatisierte Greifplanung:

            Software kann Greifpunkte selbstst?ndig ermitteln

            • Intuitive Benutzeroberfl?che:

            Einfache Inbetriebnahme ohne Vorwissen dank geführter Software

            • Integrierter Kollisionsschutz:

            Automatisierte Berechnung der St?rkonturen der Finger und des Werkstücks

            • Intelligente Software:

            Software passt sich selbstst?ndig an nicht optimale Beleuchtungsbedingungen und wechselnde Hintergründe an

            • Applikationsvalidierung:

            Risikoreduzierung und einfachere Inbetriebnahme dank Applikationsvalidierung im CoLab

            Produktivit?ts-Booster für Ihre Fertigung

            Mit dem 2D Grasping-Kit realisieren Anwender aus vielen Branchen Pick & Place Applikationen zuf?llig angeordneter Teile auf einer Ebene – etwa von einem Rütteltisch, Flie?band oder Ladungstr?ger. Die metallbearbeitende Industrie, der Automotive-Sektor, Unternehmen der Produktionstechnik und Logistik sowie aus dem Bereich Life-Science gewinnen durch den Einsatz des Kits an Zuverl?ssigkeit, Ablaufpr?zision und h?heren Output.

            Bei Fragen zu Ihrem speziellen Anwendungsfall helfen wir Ihnen gerne weiter mechatronics@de.www.baby7.net

            Sie ben?tigen Unterstützung bei der Umsetzung?

            Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Anwendung zu validieren.

            Im CoLab, dem SCHUNK Applikationszentrum, testen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Anwendung für kamerabasiertes Greifen.

            Wir unterstützen Sie mit Machbarkeitsstudien mit Ihrem Werkstück, Prozessanalysen und Demonstrationen Ihres Prozesses. So k?nnen Sie Ihr Risiko minimieren und Zeit bei der Inbetriebnahme sparen.

            Melden Sie sich jetzt bei Ihrem Fachberater vor Ort und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anwendung umsetzen.

            一个人看的视频