1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.

            Zubeh?r/Ersatzteile

            Das Original für Ihre Werkstückspanntechnik.

            Das umfangreiche SCHUNK Zubeh?rprogramm wie Steuereinheiten, Montagewerkzeug, Verl?ngerungen oder Abdeckplatten erweitert die Vielseitigkeit unserer Produkte. H?chste Funktionalit?t, Zuverl?ssigkeit und absolute Prozesssicherheit wird durch das Original SCHUNK Zubeh?r garantiert.
            Alle Filter
            1.920 Ergebnisse
            Spanneinsatz

            Spanneinsatz

            Spanneins?tze mit sechs verschiedenen Spannkonturen zum flexiblen Spannen einer gro?er Vielzahl von Werkstücken. Positionierbar auf TANDEM WTG-A Backen über Bohrungsraster.
            Baureihe anzeigen
            Spannleiste

            Spannleiste

            Spannleisten mit drei verschiedenen grip-Stufen zum flexiblen Spannen von Werkstücken. Positionierbar auf TANDEM WTG-A Backen über Bohrungsraster.
            Baureihe anzeigen
            RGG

            RGG

            Zur S?uberung von Spannvorrichtungen und Automatisierung von Werkzeugmaschinen. Das Reinigungsger?t kann in jeder Maschine eingesetzt werden, die eine Druckluft- oder Kühlschmiermittelversorgung über die Werkzeugaufnahme zur Verfügung stellt.
            Baureihe anzeigen
            GFD

            GFD

            Sehr flaches, mechanisches Nullpunktspannsystem mit hohen Einzugskr?ften für allgemeine Fr?sanwendungen.
            Baureihe anzeigen
            RotoRi

            RotoRi

            Mit dem SCHUNK RotoRi Ausdrehset ist es m?glich, Spannbacken pr?zise unter Spanndruck auszudrehen sowie harte Spannbacken auszuschleifen. Das Set besteht aus einzelnen Ringen in verschiedenen Abmessungen, mit denen stufenlos der gewünschte Spanndurchmesser eingestellt werden kann. Eingesetzt wird es bei Hand- und Kraftspannfuttern, wobei es sich für 2-, 3-, 4- und 6-Backenfutter, für Innen- und Au?enspannung eignet.
            über Kurvensegmente mit stufenloser Einstellm?glichkeit kann genau so viel Material entfernt werden, wie n?tig ist. RotoRi Ausdreh-Sets sind als Standard- und Premium-Varianten erh?ltlich: die RotoRi Premium-Varianten enthalten anstelle der Standard-Spannbolzen die patentierten RotoFix Spannbolzen, die Toleranzen der Schraubensenkungen durch 2?mm Verstellbereich lückenlos ausgleichen.
            Zudem enthalten alle Versionen ab RotoRi LX aufw?rts Ringe in verst?rkter Ausführung.
            Baureihe anzeigen
            Reduktionsadapter

            Reduktionsadapter

            Adapter zur Verringerung der St?rkontur zum Werkstück sowie zum Ausgleich unterschiedlicher Aufspannh?hen.
            Baureihe anzeigen
            GFD mini

            GFD mini

            Kompakt! Manuell! Vielseitig! – Das flache Rüstsystem mit vier Spannbolzen in den Stichma?en 52?x?52?mm und 96?x?96?mm
            Baureihe anzeigen
            ADR

            ADR

            Die kompakten und leichten Ausdrehsets ADR machen das pr?zise Ausdrehen bzw. Ausschleifen weicher und hochvergüteter Spannbacken zum Kinderspiel. Diese sind einfach zu handhaben und vielseitig einsetzbar auf 2-, 3- und 6-Backenfuttern.
            Statt einer Vielzahl unterschiedlicher Ringe genügen bei den Ausdrehsets wenige Ausdrehscheiben, um in 2-mm-Schritten abgestufte Spanndurchmesser zur Au?enspannung zu realisieren. Das individuell ben?tigte Ma? wird über drei Bolzen definiert. Diese werden in das Gewinde der Ausdrehringe geschraubt und in das Drehfutter eingelegt.
            Da keine Passbohrungen erforderlich sind, lassen sich die Ausdrehscheiben im Handumdrehen per Plug & Work verwenden. Für feiner abgestufte Zwischendurchmesser k?nnen die Bolzen abgefr?st werden. Sie werden als Ersatzteilsets zum Nachkauf angeboten.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen

            Spannbolzen

            Spannbolzen mit Kurzkegel zur formschlüssigen Verbindung der Werkstücke oder Vorrichtungen mit den Spannmodulen.
            Baureihe anzeigen
            Spannringe

            Spannringe

            Spannringe mit geschliffenem Kurzkegel zur formschlüssigen Verbindung der Spannpaletten oder Vorrichtungen mit den Spannmodulen.
            Baureihe anzeigen
            BAV

            BAV

            Die Backen-Ausdrehvorrichtung eignet sich zum Ausdrehen aller weichen oder hochvergüteten Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern sowie zum Ausschleifen geh?rteter Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern.
            Mittels Backen-Ausdrehvorrichtung k?nnen gro?e Spannbereiche überbrückt werden. Die leichte Bauweise BAV eignet sich für niedrige Spannkr?fte bis zu 30?kN.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen

            Spannbolzen

            Spannbolzen mit Kurzkegel zur formschlüssigen Verbindung der Werkstücke oder Vorrichtungen mit den Spannmodulen.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen für NSE?mikro

            Spannbolzen für NSE?mikro

            Spannbolzen mit Kurzkegel zur formschlüssigen Verbindung der Werkstücke oder Vorrichtungen mit den Spannmodulen.
            Baureihe anzeigen
            BSA

            BSA

            Die Backen-Ausdrehvorrichtung eignet sich zum Ausdrehen aller weichen oder hochvergüteten Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern sowie zum Ausschleifen geh?rteter Backen auf Hand- und Kraftspannfuttern. Der Einh?ngebereich kann durch eine Planspirale eingestellt werden.
            Mittels Backen-Ausdrehvorrichtung k?nnen gro?e Spannbereiche überbrückt werden. Die schwere Bauweise BSA kommt vorwiegend bei Kraftspannfuttern zum Einsatz und eignet sich für hohe Spannkr?fte bis zu 75?kN.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen für NSE?mini

            Spannbolzen für NSE?mini

            Spannbolzen mit Kurzkegel zur formschlüssigen Verbindung der Spannpaletten, Werkstücken oder Vorrichtungen mit den Spannmodulen.
            Baureihe anzeigen
            Auflagebolzen

            Auflagebolzen

            Auflagebolzen werden bei Krallen- und Pendelbacken zur Ver?nderung der Spanntiefe eingesetzt. Je nach Bedarf k?nnen sie auf eine gewünschte H?he abgearbeitet werden.
            Auflagebolzen k?nnen zudem für werkstückspezifische Sonderbacken verwendet werden.
            Gefertigt werden sie aus Stahl C45 als weiche sowie als geh?rtete Varianten.
            Baureihe anzeigen
            Zylinderschraube Innensechskant

            Zylinderschraube Innensechskant

            Backenbefestigungsschrauben mit Regel- oder Feingewinde, nach DIN?912, mit der Güte 12.9. Geeignet für den Einsatz bei Grundbacken.
            Baureihe anzeigen
            UGE 10

            UGE 10

            Der Spanneinsatz UGE erm?glicht die Herstellung von Krallenbacken aus Backenrohlingen, wodurch ein sicheres Spannen von Rohlingen/Schmiedeteilen und Werkstücken aus hochfesten Werkstoffen gew?hrleistet wird. Zudem k?nnen hohe Drehmomente für schwere Schnitte übertragen werden und die Kosten werden durch Auswechseln der verschlissenen Eins?tze reduziert.
            UGE 10 eignet sich für flache und runde Spannfl?chen sowie für Au?en- und Innenspannung. Befestigt wird der Spanneinsatz von vorn, wobei er in einer runden oder einer flachen Nut platziert werden kann. Das Gewinde ist leicht herstellbar. Ein H?rten der Backe ist erforderlich.
            Baureihe anzeigen
            UGE 20

            UGE 20

            Der Spanneinsatz UGE erm?glicht die Herstellung von Krallenbacken aus Backenrohlingen, wodurch ein sicheres Spannen von Rohlingen/Schmiedeteilen und Werkstücken aus hochfesten Werkstoffen gew?hrleistet wird. Zudem k?nnen hohe Drehmomente für schwere Schnitte übertragen werden und die Kosten werden durch Auswechseln der verschlissenen Eins?tze reduziert.
            UGE 20 eignet sich für die Au?en- und Innenspannung. Durch die Keilform wird zus?tzlich ein Niederzug des Werkstücks erm?glicht, was eine h?here Spannsicherheit garantiert. Befestigt wird der Spanneinsatz von oben. Für den Einbau wird der Winkelstirnfr?ser WSF UGE 20 (Ident.-Nr. 010015) ben?tigt, der die Herstellung einer passenden Einfr?sung und eines Gewindes erleichtert. Ein H?rten des Backenrohlings ist nicht erforderlich.
            Baureihe anzeigen
            WSF

            WSF

            Der Winkelstirnfr?ser erleichtert die Herstellung einer passenden Einfr?sung sowie eines Gewindes in der Spannbacke für den Einbau des Spanneinsatzes UGE 20.
            Baureihe anzeigen
            UGE 30

            UGE 30

            Der Spanneinsatz UGE 30 erm?glicht eine Umwandlung von weichen Aufsatzbacken und Backenrohlingen in vollwertige harte Spannbacken. Er kommt bei Drehbacken, Schraubstockbacken und Vorrichtungen zur Au?en- und Innenspannung von kubischen Teilen zum Einsatz. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden.
            Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden. Die erforderliche Bohrung und das Gewinde sind leicht herstellbar. Ein H?rten der Backe wird empfohlen.
            Baureihe anzeigen
            Zylinderbürste

            Zylinderbürste

            Zylinderbürste zur S?uberung des Spanndurchmessers von ??6?mm bis ??32?mm.
            Baureihe anzeigen
            HM

            HM

            Der Spanneinsatz HM in runder Ausführung bietet mit seinem eingel?teten Hartmetall eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen, um vollwertige harte Spannbacken herzustellen. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden. Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden.
            Der Spanneinsatz eignet sich für Au?enspannung und wird von hinten befestigt. Der Sitz für den Spanneinsatz ist einfach herstellbar.
            Baureihe anzeigen
            HM 15

            HM 15

            Der Spanneinsatz HM in quadratischer Ausführung bietet mit seinem eingel?teten Hartmetall eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen, um vollwertige harte Spannbacken herzustellen. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden. Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden.
            Der Spanneinsatz eignet sich für Au?enspannung und wird von hinten befestigt. Der Sitz für den Spanneinsatz ist einfach herstellbar.
            Baureihe anzeigen
            TK-Cleaner

            TK-Cleaner

            Reinigungsbürste TK-Cleaner zur S?uberung des Spanndurchmessers.
            Baureihe anzeigen
            HS

            HS

            Der Spanneinsatz HS bietet eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen vollwertige harte Spannbacken herzustellen. Er durchdringt besser die harte Gusshaut bei Gusswerkstücken bzw. die verdichtete Oberfl?che von Schmiedeteilen, erh?ht das Mitnahmemoment und dient zur Spannung hochfester Werkstoffe. Auf Wunsch kann der Spanneinsatz auch in SCHUNK-Sonderbacken nach unserer oder Ihrer Konstruktion eingesetzt werden.
            Durch einfaches Auswechseln der verschlissenen Eins?tze kann eine Kostenreduzierung realisiert werden. Der Spanneinsatz eignet sich für Au?en- und Innenspannung und wird von hinten befestigt. Der Sitz für den Spanneinsatz ist einfach herstellbar.
            Baureihe anzeigen
            RHS

            RHS

            Der Spanneinsatz RHS bietet eine wirtschaftliche L?sung aus weichen Aufsatzbacken und Rohlingen, um Krallenbacken herzustellen. Idealerweise sollten die Tr?gerbacken geh?rtet sein, um ein Abkippen der Spanneins?tze zu verhindern. Der Spanneinsatz eignet sich für eine mittelstarke Zerspanung und verspricht eine optimale Werkstückzentrierung durch runde Eins?tze sowie eine sichere Spannung bei kurzer Spanntiefe.
            Der einfache Eigenbau wird in der Einbauanleitung erl?utert, welche in der Lieferung enthalten ist.
            Baureihe anzeigen
            Kegelreiniger SK/BT/CAT

            Kegelreiniger SK/BT/CAT

            Der Kegelreiniger SK/BT/CAT dient zum Reinigen der Maschinenspindel.
            Baureihe anzeigen
            SP

            SP

            Der harte Spanneinsatz SP für Pendelbacken.
            Standardisierte Pendelbacken von SCHUNK erm?glichen kostengünstiges und sicheres Spannen dünnwandiger und verformungsgef?hrdeter Werkstücke.
            Baureihe anzeigen
            TENDO GZB-S Büchsenzieher

            TENDO GZB-S Büchsenzieher

            TENDO GZB-S Büchsenzieher für Zwischenbüchsen GZB-S???12 bis GZB-S???32. Zur sicheren und einfachen Demontage der Zwischenbüchsen GZB-S aus den TENDO Hydro-Dehnspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            SW

            SW

            Der weiche Spanneinsatz SW für Pendelbacken zum Ausdrehen eines Spanndurchmessers.
            Standardisierte Pendelbacken von SCHUNK erm?glichen kostengünstiges und sicheres Spannen dünnwandiger und verformungsgef?hrdeter Werkstücke.
            Baureihe anzeigen
            ADS

            ADS

            Ausdrehset für Pendelbacken zum Ausdrehen von Pendelbacken mit weichen Spanneins?tzen SW. Jedes Set enth?lt drei Passscheiben und drei Fixierscheiben.
            Baureihe anzeigen
            SRP

            SRP

            Die Abricht- und Reinigungsplatte SRP eignet sich zur schnellen und sicheren Reinigung der verschmutzten Verzahnung einer Spannbacke. In der Querrille lagert sich der Schmutz ab, was die Reinigung zus?tzlich erleichtert. Sie ist geh?rtet mit beidseitig pr?zisionsgeschliffener Verzahnung und ist auf die Spitzverzahnung der Backe abgestimmt.
            Schnelles Entgraten und Egalisieren besch?digter Stellen in der Verzahnung erm?glicht eine erh?hte Spanngenauigkeit und reduziert den Verschlei?.
            Schleifpaste (Korn 320) auftragen, Spannbacken über der Schleifpaste einsetzen und gleichm??ig nach beiden Seiten bewegen.
            Baureihe anzeigen
            TENDO Innensechskantschlüssel

            TENDO Innensechskantschlüssel

            Innensechskantschlüssel mit Quergriff zum Spannen und Entspannen der Werkzeugsch?fte in den TENDO Hydro-Dehnspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Fettpresse

            Fettpresse

            Fettpresse zur Schmierung aller g?ngigen Hand- und Kraftspannfutter sowie Kraftspannbl?cken von SCHUNK.
            Baureihe anzeigen
            LINOMAX

            LINOMAX

            Hochleistungsfett als Standard zum regelm??igen Abschmieren von Hand- und Kraftspannfuttern sowie Lünetten von SCHUNK.
            Baureihe anzeigen
            LP 410

            LP 410

            Hochleistungsfett als Standard zum regelm??igen Abschmieren von SCHUNK TANDEM Kraftspannbl?cken.
            Baureihe anzeigen
            Spannkraftmessger?t

            Spannkraftmessger?t

            Spannkraftmessger?t zum Messen der Backenspannkraft von 2-, 3- und 6-Backen-Futtern zur Sicherstellung einer gr??tm?glichen Prozesssicherheit im t?glichen Betrieb.
            Baureihe anzeigen
            Spannkraftmessger?t Station?r

            Spannkraftmessger?t Station?r

            Universell einsetzbares Spannkraftmessger?t für station?re Spannmittel
            Baureihe anzeigen
            Wartungsset

            Wartungsset

            Set bestehend aus Fettpresse, Fettkartusche, Sp?neschutz und Verschlussstopfen zum regelm??igen Warten von SCHUNK Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Wartungseinheit

            Wartungseinheit

            Wartungseinheit bestehend aus Druckminderer, Wasserabscheider, ?ler und Zuleitung zur Aufbereitung der Druckluft für pneumatische Kraftspannfutter von SCHUNK.
            Baureihe anzeigen
            Druckmessger?t

            Druckmessger?t

            Druckmessger?te zur überprüfung der Druckdichtheit von pneumatischen Kraftspannfuttern von SCHUNK.
            Baureihe anzeigen
            Drehmomentschlüssel

            Drehmomentschlüssel

            Drehmomentschlüssel zum Bet?tigen von SCHUNK Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Knarre

            Knarre

            Ratsche zum schnellen Bet?tigen von SCHUNK Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Vierkant-Spannschlüssel

            Vierkant-Spannschlüssel

            Spannschlüssel zur manuellen Bet?tigung von SCHUNK ROTA-S plus sowie ROTA-G Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Sechskant-Spannschlüssel

            Sechskant-Spannschlüssel

            Spannschlüssel zur manuellen Bet?tigung von SCHUNK Handspannfuttern mit Sechskant-Anschluss.
            Baureihe anzeigen
            Spannschlüssel mit beweglichem Quergriff

            Spannschlüssel mit beweglichem Quergriff

            Spannschlüssel mit beweglichem Quergriff zum Bet?tigen von SCHUNK ROTA-S plus und ROTA-G Handspannfuttern. Besonders geeignet, wenn wenig Platz zur Bet?tigung zur Verfügung steht.
            Baureihe anzeigen
            Spannschlüsseladapter

            Spannschlüsseladapter

            Spannschlüsseladapter als Aufsatz für Drehmomentschlüssel und Knarren zum Bet?tigen von SCHUNK Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Ausklinkschlüssel

            Ausklinkschlüssel

            Schlüssel zum schnellen Wechseln der Backen bei Kraftspannfuttern mit Backenschnellwechselsystem.
            Baureihe anzeigen
            Montageschlüssel für drehbaren Gewindering

            Montageschlüssel für drehbaren Gewindering

            Montageschlüssel für die einfache Montage von SCHUNK Kraftspannfuttern auf der Drehmaschine.
            Baureihe anzeigen
            Adapterplatte

            Adapterplatte

            Standardisierte Adapterplatten zur schnellen und einfachen Befestigung von ROTA-M?flex?2+2 Handspannfuttern auf VERO-S Spannstationen.
            Baureihe anzeigen
            Konsolplatte

            Konsolplatte

            Standardisierte Konsolplatten zur schnellen und einfachen Befestigung von SCHUNK Handspannfuttern auf Fr?s-Drehzentren.
            Baureihe anzeigen
            Konsolbacken

            Konsolbacken

            Konsolbacken für den Umbau von ROTA-ML?flex?2+2 Spannfutter in einen ?Festbackenspanner“. Als Aufsatzbacken k?nnen KONTEC-Aufsatzbacken verwendet werden.
            Baureihe anzeigen
            Sperrdeckel

            Sperrdeckel

            Dient zur Blockierung eines Backenpaares für eine 2-Backenspannung.
            Baureihe anzeigen
            Sp?neschutz

            Sp?neschutz

            Sp?neschutz zum einfachen Aufkleben auf die Grundbacken von SCHUNK Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Verschlussdeckel

            Verschlussdeckel

            Verschlussdeckel zum Abdecken der Befestigungsschrauben des Futterk?rpers sowie der Führungsbahnverl?ngerungen bei ROTA-S flex Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Verschlussstopfen

            Verschlussstopfen

            Verschlussstopfen zum Verschlie?en der Futterbohrung von SCHUNK Hand- und Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Zentrierbolzen

            Zentrierbolzen

            Zentrierbolzen zum exakten Ausrichten von SCHUNK ROTA-S?flex Handspannfuttern auf dem Maschinentisch.
            Baureihe anzeigen
            Induktiver N?herungsschalter

            Induktiver N?herungsschalter

            Induktive N?herungsschalter zum Abfragen des gegenw?rtigen Spannzustandes von SCHUNK ROTA?TB2 Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Nachrüstkit Druckabfrage

            Nachrüstkit Druckabfrage

            Nachrüstkit zur mechanischen Druckabfrage für alle ROTA TB2 Drehfutter mit kontinuierlichem Eil- und Spannhub.
            Baureihe anzeigen
            Modifikationen ROTA NCO

            Modifikationen ROTA NCO

            Zentralschmierung, Luftanlagekontrolle und Kühlschmittelzufuhr als Modifikationen zum schnellen und einfachen Nachrüsten von SCHUNK ROTA?NCO Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Z-Rand auf Kurzkegel ISO?702-1

            Z-Rand auf Kurzkegel ISO?702-1

            Standardisierte Flansche zur Adaptierung von hydraulisch bet?tigten Kraftspannfuttern mit Z-Rand an die Maschinenspindel mit Kurzkegel.
            Baureihe anzeigen
            Z-Rand auf Kurzkegel ISO?702-1

            Z-Rand auf Kurzkegel ISO?702-1

            Standardisierte Flansche zur Adaptierung von pneumatisch bet?tigten Kraftspannfuttern mit Z-Rand an die Maschinenspindel mit Kurzkegel.
            Baureihe anzeigen
            Z-Rand auf Camlock ISO?702-2

            Z-Rand auf Camlock ISO?702-2

            Standardisierte Flansche zur Adaptierung von pneumatisch bet?tigten Kraftspannfuttern mit Z-Rand an die Maschinenspindel mit Camlockbefestigung.
            Baureihe anzeigen
            Z-Rand auf Bajonett ISO?702-3

            Z-Rand auf Bajonett ISO?702-3

            Standardisierte Flansche zur Adaptierung von pneumatisch bet?tigten Kraftspannfuttern mit Z-Rand an die Maschinenspindel mit Bajonettbefestigung.
            Baureihe anzeigen
            Z-Rand auf Z-Rand

            Z-Rand auf Z-Rand

            Standardisierte Flansche zur Adaptierung von hydraulisch bet?tigten Kraftspannfuttern mit Z-Rand an die Maschinenspindel mit Z-Rand.
            Baureihe anzeigen
            Schutzbüchse geschlossen

            Schutzbüchse geschlossen

            Geschlossene Schutzbüchsen zum Schutz der Futterkinematik gegen das Eindringen von Sp?nen und Kühlschmierstoff.
            Baureihe anzeigen
            Schutzbüchse mit Auswerfer

            Schutzbüchse mit Auswerfer

            Geschlossene Schutzbüchsen zum Schutz der Futterkinematik gegen das Eindringen von Sp?nen und Kühlschmierstoff. über den integrierten Auswerfer k?nnen Werkstücke automatisiert vom Futter ausgesto?en werden.
            Baureihe anzeigen
            Schutzbüchse mit Spritzdüsen

            Schutzbüchse mit Spritzdüsen

            Geschlossene Schutzbüchse zum Schutz der Futterkinematik gegen das Eindringen von Sp?nen und Kühlschmierstoff. über die integrierte Spritzdüsen kann der Kühlschmiermittel direkt an das Werkstück gebracht werden.
            Baureihe anzeigen
            Schutzbüchse mit verstellbarem Anschlag

            Schutzbüchse mit verstellbarem Anschlag

            Geschlossene Schutzbüchsen zum Schutz der Futterkinematik gegen das Eindringen von Sp?nen und Kühlschmierstoff. Mit Hilfe des integrierten Anschlag k?nnen Werkstücke wiederholgenau im Futter positioniert werden.
            Baureihe anzeigen
            Spanndorn für ROTA-S?plus?2.0

            Spanndorn für ROTA-S?plus?2.0

            Segmentspanndorn für Innenspannungen in Kombination mit 3-Backen Handspannfutter ROTA-S plus 2.0 in modifizierter Bauweise. Für die Verwendung von vario M muss an die Futterbohrung ein zus?tzlicher Konus angeschliffen werden, der separat bestellt werden muss.
            Baureihe anzeigen
            Laufrollen

            Laufrollen

            Für alle Lünetten gibt es 2 verschiedene Laufrollen:
          2. zylindrische Ausführung für stehende Lünette
          3. ballige Ausführung für mitlaufende Lünette
          4. Baureihe anzeigen
            Rollenfeinverstellung

            Rollenfeinverstellung

            Exzentrische Rollenbolzen an den Lünettenarmen erm?glichen eine schnelle Feinjustierung der Zentriermitte.
            Baureihe anzeigen
            Wegmesssystem

            Wegmesssystem

            Erm?glicht eine permanente Lagekontrolle und ein teilweises ?ffnen der Hebelarme.
            Baureihe anzeigen
            Abfrageeinheit

            Abfrageeinheit

            Abfrageeinheiten zum Erkennen der Spannstellungen Ge?ffnet, Gespannt und teilweise auch Gespannt ohne Bolzen.
            Baureihe anzeigen
            Indexierbolzen

            Indexierbolzen

            Indexierbolzen zur Lageorientierung von Spannpaletten und Spannmitteln auf VERO-S Spannmitteln.
            Baureihe anzeigen
            Indexierbolzen

            Indexierbolzen

            Indexierbolzen zur Lageorientierung von Spannpaletten und Spannmitteln auf GFD Rüststationen.
            Baureihe anzeigen
            Passschraube

            Passschraube

            Passschrauben zur Spannbolzenbefestigung, wenn diese keinen Zentrierbund besitzt.
            Baureihe anzeigen
            Ausgleichsschraube

            Ausgleichsschraube

            Ausgleichsschraube zum minimalen Ausgleich von Gewinde-Koax-Fehlern an Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Zentrierkegel

            Zentrierkegel

            Zentrierkegel zum Nachrüsten von NSL3?turn bzw. NSL?turn Spannstationen zum hochgenauen Zentrieren von Spannpaletten und Steigerung der Rundlaufgenauigkeit.
            Baureihe anzeigen
            Zentrierring

            Zentrierring

            Zentrierring zum Nachrüsten von Spannpaletten zum hochgenauen Zentrieren auf NSL3?turn bzw. NSL?turn Spannstationen und Steigerung der Rundlaufgenauigkeit.
            Baureihe anzeigen
            Konusverschluss

            Konusverschluss

            Konusverschluss zum schnellen und einfachen Nachrüsten bereits vorhandener NSE3?Modulen ohne Konusverschluss zum Schutz der Wechselschnittstelle.
            Baureihe anzeigen
            Verschlusskupplung

            Verschlusskupplung

            Schnellwechselkupplung zum einfachen Bet?tigen von VERO-S Spannstationen oder Modulerh?hungen.
            Baureihe anzeigen
            Anschlussleiste

            Anschlussleiste

            1fach-Anschlussleiste zum komfortablen Bet?tigen von VERO-S Spannstationen.
            Baureihe anzeigen
            Medienübergabe

            Medienübergabe

            Universell einsetzbare Plug & Work-Medienübergabe als Standard für alle g?ngigen VERO-S Spannstationen.
            Baureihe anzeigen
            Kupplungsleiste

            Kupplungsleiste

            Kupplungsleisten für Spannstationen und Spannpaletten zur übertragung der Druckluft vom Robotermodul zum Spannmittel.
            Baureihe anzeigen
            Kupplungsnippel

            Kupplungsnippel

            Kupplungsnippel mit Medienübergabe zur Bet?tigung von Spannstationen und Spannmitteln über die passende Kupplungsleiste.
            Baureihe anzeigen
            Kupplungsstück

            Kupplungsstück

            Als Gegenstück in Spannpaletten oder Vorrichtungen zur übergabe von Druckluft oder Hydraulik.
            Baureihe anzeigen
            Koppelsatz

            Koppelsatz

            Koppelsatz zum Verbinden von zwei NSL?mini?100-2 Spannstationen.
            Baureihe anzeigen
            Bridenrohling

            Bridenrohling

            Bridenrohlinge zur kundenseitigen Nacharbeit, für eine individuelle Befestigung von VERO-S Spannstationen auf allen g?ngigen Tischnutenabst?nden.
            Baureihe anzeigen
            Schutzabdeckungen

            Schutzabdeckungen

            Schutzabdeckungen zum Verschlie?en der Wechselschnittstelle und zur Abdeckung der Plananlagefl?chen von VERO-S Spannmodulen.
            Baureihe anzeigen
            Abdeckkappen

            Abdeckkappen

            Abdeckkappen dienen zum Abdecken der Befestigungsschrauben und zur Vermeidung von Sp?nenestern.
            Baureihe anzeigen
            Positionierdorn

            Positionierdorn

            Positionierdorn zum genauen Positionieren von Grundmodulen auf dem Maschinentisch mithilfe der Maschinenspindel.
            Baureihe anzeigen
            Basiserh?hung

            Basiserh?hung

            Basiserh?hungen als stabiler Unterbau für den Aufbau von WDM-5X Grundmodulen auf T-Nutentischen.
            Baureihe anzeigen
            Hülse

            Hülse

            Dient als Einsatz für WDP-5X-BM?99 bzw. WDP-5X-BMR?99 Grundmodule zur Positionierung auf Rasterplatten.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzenaufnahme

            Spannbolzenaufnahme

            Spannbolzenaufnahmen zur Lagerung von Spannmitteln als Eins?tze in die Einlegebleche des VERO-S Rüstwagens
            Baureihe anzeigen
            Tr?gerbacken

            Tr?gerbacken

            Wendbare Tr?gerbacken mit Spitzverzahnung zur Aufnahme von Standard-Aufsatzbacken von SCHUNK.
            Baureihe anzeigen
            Pendelplatte

            Pendelplatte

            Pendelplatten dienen, in Kombination mit Adapterplatten, zum Spannen von unf?rmigen Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Adapterplatte

            Adapterplatte

            Adapterplatten dienen, in Kombination mit Pendelplatten, zum Spannen von unf?rmigen Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            3-Achs-Backen grip

            3-Achs-Backen grip

            Wendbare 3-Achs-Backe mit beidseitiger grip-Stufe sowie geschliffener Stufe.
            Baureihe anzeigen
            5-Achs-Backen grip

            5-Achs-Backen grip

            Wendbare 5-Achs-Backe mit beidseitiger grip-Stufe sowie geschliffener Stufe.
            Baureihe anzeigen
            Schnellwechselbacken

            Schnellwechselbacken

            H?rtbare Aufsatzbackenrohlinge mit Backenschnellwechselschnittstelle BWA zur kundenseitigen Nacharbeit. Diese k?nnen je nach Anforderung angepasst werden.
            Baureihe anzeigen
            Schnellwechselbacken

            Schnellwechselbacken

            Aufsatzbacke mit Befestigungsgewinden zur Aufnahme von Spanneins?tzen oder Spannleisten mit Backenschnellwechselschnittstelle BWA.
            Baureihe anzeigen
            Krallenbacken

            Krallenbacken

            Krallenbacken mit Spitzverzahnung zum pr?genden Spannen von zylindrischen Werkstücken auf 3-Backen-Kraftspannbl?cken.
            Baureihe anzeigen
            Aufsatzbackenrohlinge gebohrt

            Aufsatzbackenrohlinge gebohrt

            Aufsatzbackenrohlinge mit Kreuzversatz und vorgefertigten Befestigungsbohrungen zur kundenseitigen Nacharbeit.
            Baureihe anzeigen
            Aufsatzbackenrohlinge blank

            Aufsatzbackenrohlinge blank

            Blanke Aufsatzbackenrohlinge dienen zur kundenseitigen Nacharbeit und k?nnen je nach Anforderung angepasst werden.
            Baureihe anzeigen
            Aufsatzbackenrohlinge mit Befestigungsnut

            Aufsatzbackenrohlinge mit Befestigungsnut

            Aufsatzbackenrohlinge mit Spitzverzahnung und vorgefertigter Befestigungsnut zur kundenseitigen Nacharbeit.
            Baureihe anzeigen
            Konsolplatten

            Konsolplatten

            Zum Befestigen von Kraftspannbl?cken auf dem Maschinentisch über VERO-S Spannbolzen oder Spannbriden.
            Baureihe anzeigen
            Basisplatte

            Basisplatte

            Basisplatte für pneumatische TANDEM Kraftspannbl?cke mit VERO-S Schnittstelle
            Baureihe anzeigen
            Greiferfinger

            Greiferfinger

            Greiferfinger speziell zur Aufnahme der WTR-A und WTG-A Schnellwechselbacken.
            Baureihe anzeigen
            VERO-S Nachrüstsatz

            VERO-S Nachrüstsatz

            Nachrüstsatz für SCHUNK Spannmittel für schnellen Einsatz auf VERO-S Nullpunktspannsystemen.
            Baureihe anzeigen
            Nutensteine

            Nutensteine

            Zur Befestigung von GFD Rüststationen in Kombination mit Zylinderschrauben.
            Baureihe anzeigen
            Aufspannschrauben

            Aufspannschrauben

            Aufspannschrauben zur indirekten Befestigung von SCHUNK Spannmittel über Spannpratzen oder direkt durch den Grundk?rper hindurch.
            Baureihe anzeigen
            Zentrierzapfen

            Zentrierzapfen

            Zentrierzapfen für die hochgenaue Zentrierung von KONTEC Spannmitteln auf dem Maschinentisch.
            Baureihe anzeigen
            Positionierzapfen

            Positionierzapfen

            Positionierzapfen für die Lageorientierung von KONTEC Spannmitteln auf T-Nutentischen.
            Baureihe anzeigen
            Spannpratze

            Spannpratze

            Spannpratzen zum schnellen und einfachen Befestigen von SCHUNK Spannmitteln auf dem Maschinentisch.
            Baureihe anzeigen
            Schrauben

            Schrauben

            Zur Befestigung von Spannmitteln in Kombination mit T-Nutensteinen.
            Baureihe anzeigen
            Ausricht- und Zentrierset

            Ausricht- und Zentrierset

            Aufspann- und Ausrichtsets zum Ausrichten und Befestigen der Spannsysteme auf dem Maschinentisch.
            Baureihe anzeigen
            Konsolen

            Konsolen

            Konsolen für das Abheben von SCHUNK Spannmitteln vom Maschinentisch und zur Erh?hung der Zug?nglichkeit der Maschinenspindel zum Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            Montageset

            Montageset

            Montagesets zur schnellen und einfachen Montage von SCHUNK Spannmitteln auf Spannpaletten oder Konsolen.
            Baureihe anzeigen
            Zylinderstift-Set

            Zylinderstift-Set

            Zylinderstift-Set zum schnellen und einfachen Positioniern von SCHUNK Spannmitteln auf Spannpaletten.
            Baureihe anzeigen
            Spannhebel

            Spannhebel

            Spannhebel und Spannhebel mit Gelenk zum Bet?tigen von SCHUNK Spannmitteln.
            Baureihe anzeigen
            Drehmomentschlüssel

            Drehmomentschlüssel

            Drehmomentschlüssel zum Bet?tigen von manuellen Spannsystemen von SCHUNK.
            Baureihe anzeigen
            Schnellverstellung

            Schnellverstellung

            Zur schnellen Backen- und Spannbereichsverstellung
            Baureihe anzeigen
            Inhalt bald verfügbar

            Hydraulische Anschlussplatte

            Standardm??iger Einsatz zum Ansteuern der hydraulischen Gro?hubspanner KS-H-LH von der Bodenseite.
            Baureihe anzeigen
            Handkurbel

            Handkurbel

            Zur schnellen Backen- und Spannbereichsverstellung
            Baureihe anzeigen
            Sechskant-Einsatz

            Sechskant-Einsatz

            Sechskanteins?tze mit Innensechskant oder Au?ensechskant-Stifteinsatz für das Bet?tigen manueller Spanner mit Hilfe von Drehmomentschlüsseln oder Spannhebeln.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen GFD

            Spannbolzen GFD

            Spannbolzen zur formschlüssigen Verbindung der Werkstücke oder Vorrichtungen mit den GFD Rüstmodulen.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen GFD

            Spannbolzen GFD

            Spannbolzen-Set zur formschlüssigen Verbindung der Kleinteile-Zentrischspanner mit den Konsolen mit Stichma? 52?x?52?mm.
            Baureihe anzeigen
            6-kant Adapter

            6-kant Adapter

            6-kant Adapter zur Vergr??erung der Schlüsselweite von SW?12 auf SW?27.
            Baureihe anzeigen
            Grundk?rperverl?ngerung

            Grundk?rperverl?ngerung

            Zur Verl?ngerung des Grundk?rpers und damit Verl?ngerung des Spannbereichs für den KONTEC KSX 5-Achsen Kraftspanner.
            Baureihe anzeigen
            Zugstangenverl?ngerung

            Zugstangenverl?ngerung

            Zugstangenverl?ngerungen zur Verl?ngerung des Spannbereichs bei SCHUNK Spannmitteln.
            Baureihe anzeigen
            Verbindungselement

            Verbindungselement

            Zur Verbindung zweier oder mehrerer SCHUNK Spannschienen.
            Baureihe anzeigen
            Spindelbaugruppe

            Spindelbaugruppe

            Spindelbaugruppe zum schnellen und einfachen Austausch bereits bestehender Spindeln.
            Baureihe anzeigen
            Spindelmutter

            Spindelmutter

            Spindelmutter für die bewegliche Backe zum schnellen und einfachen Austausch bereits bestehender Spindelmuttern.
            Baureihe anzeigen
            Kraftkassette

            Kraftkassette

            Mechanische Kraftkassette zum schnellen und einfachen Austauschen bereits vorhandener Kraftkassetten.
            Baureihe anzeigen
            Haltegriffe

            Haltegriffe

            Haltegriffe zum einfacheren Handeln von SCHUNK Spannmitteln.
            Baureihe anzeigen
            Abdeckblech

            Abdeckblech

            Abdeckbleche um ein Ansammeln von Sp?nen innerhalb des Spannerns zu verhindern.
            Baureihe anzeigen
            Abdeckscheibe

            Abdeckscheibe

            Abdeckscheiben zum Abdecken der Befestigungsbohrungen der GFD mini Rüststationen.
            Baureihe anzeigen
            Werkstückanschlag

            Werkstückanschlag

            Werkstückanschl?ge zum schnellen Positionieren von Werkstücken auf SCHUNK Spannmitteln.
            Baureihe anzeigen
            Werkstückunterlage

            Werkstückunterlage

            Geh?rtete und geschliffene Werkstückunterlagen zum Auflegen der Werkstücke. Die Werkstückunterlagen k?nnen schnell und einfach an SCHUNK Spannmitteln befestigt werden.
            Baureihe anzeigen
            Werkstückunterlagen Set

            Werkstückunterlagen Set

            Geh?rtete und geschliffene Werkstückunterlagen zum Auflegen der Werkstücke. Die Werkstückunterlagen k?nnen schnell und einfach an SCHUNK Spannmitteln befestigt werden.
            Baureihe anzeigen
            Wendebacken

            Wendebacken

            Mit Wendebacken k?nnen die Spanner, aufgrund der beiden unterschiedlichen Spannfl?chen, schnell und einfach an kundenspezifische Spannaufgaben angepasst werden.
            Baureihe anzeigen
            Wendebacken grip

            Wendebacken grip

            Mit Wendebacken k?nnen die Spanner, aufgrund der beiden unterschiedlichen Spannfl?chen, schnell und einfach an kundenspezifische Spannaufgaben angepasst werden. Die zus?tzliche grip-Stufe dient zum besseren Halt des Werkstückes w?hrend der Bearbeitung.
            Baureihe anzeigen
            Schnellwechselbacken

            Schnellwechselbacken

            Die Schnellwechselbacken k?nnen in kürzester Zeit ausgetauscht werden. Dadurch kann das Spannmittel in sekundenschnelle an die kundenspezifische Spannaufgabe angepasst werden.
            Baureihe anzeigen
            Pendelplatten

            Pendelplatten

            Pendelplatten dienen, in Kombination mit Adapterplatten, zum Spannen von unf?rmigen Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Adapterplatten

            Adapterplatten

            Adapterplatten dienen, in Kombination mit Pendelplatten, zum Spannen von unf?rmigen Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Alu Backen

            Alu Backen

            Alu Backen dienen zur kundenseitigen Nacharbeit und k?nnen je nach Anforderung angepasst werden.
            Baureihe anzeigen
            Stahlbacken

            Stahlbacken

            Stahlbacken dienen zur kundenseitigen Nacharbeit und k?nnen je nach Anforderung angepasst werden.
            Baureihe anzeigen
            Kombibacken

            Kombibacken

            Kombibacken dienen aufgrund der beiden unterschiedlichen Spannfl?chen zum schnellen und einfachen Anpassen an kundenspezifische Spannaufgaben.
            Baureihe anzeigen
            6fach-Backensystem

            6fach-Backensystem

            6fach Backensystem zum Spannen des Werkstückes von sechs Seiten und dadurch deutlich erh?hter Haltekraft.
            Baureihe anzeigen
            5-Achs Backen

            5-Achs Backen

            5-Achs Backen zur besseren Zug?nglichkeit der Maschinenspindel bzw. des Werkzeuges zum Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            Mittelbacken

            Mittelbacken

            Mittelbacken dienen, in Kombination mit den beweglichen Backen, bei Doppelspannern als feste Backe in der Mitte.
            Baureihe anzeigen
            Prismabacken

            Prismabacken

            Prismabacken dienen dem Spannen von runden bzw. unf?rmigen Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Pr?zisionsbacken

            Pr?zisionsbacken

            Pr?zisionsbacken für eine h?here Winkligkeit der Werkstücke.
            Baureihe anzeigen
            Keilspannelemente

            Keilspannelemente

            Keilspannelemente dienen zum Spannen vieler kleiner Werkstücke auf kleinstem Raum.
            Baureihe anzeigen
            Verstellbacken

            Verstellbacken

            Verstellbacken dienen bei KSM2-Spannschienen zur Aufnahme von Spanneins?tzen und dienen gleichzeitig als feste Backe für das n?chste Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            VS-Backen

            VS-Backen

            VS-Backen mit vergr??ertem Spannbereich und Erh?hung der Zug?nglichkeit der Maschinenspindel bzw. des Werkzeuges zum Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            Backe weich

            Backe weich

            H?rtbare Backen zur kundenseitigen Nacharbeit, z. B. zum Einbringen von Konturen oder Sonderformen.
            Baureihe anzeigen
            Backe geschliffen

            Backe geschliffen

            Mit komplett geschliffener Spannfl?che.
            Baureihe anzeigen
            Backe glatt

            Backe glatt

            Horizontal einsetzbare Backe mit vergr??ertem Spannbereich und geschliffener Stufe.
            Baureihe anzeigen
            Backe beschichtet

            Backe beschichtet

            Zur Erh?hung der Reibung zwischen Backe und Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            Backe grip

            Backe grip

            Zum pr?genden Spannen von Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Backe gehauen

            Backe gehauen

            Zur Erh?hung der Reibung zwischen Backe und Werkstück mit minimalem Spannabdruck.
            Baureihe anzeigen
            Universalstufenbacke

            Universalstufenbacke

            Flexibel einsetzbare Stufenbacke mit geschliffener Stufe.
            Baureihe anzeigen
            Backe profiliert

            Backe profiliert

            Zur Erh?hung der Reibung zwischen Backe und Werkstück ohne Spannabdruck.
            Baureihe anzeigen
            Prismabacken

            Prismabacken

            Zum pr?zisen Spannen von runden Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Spannbacke mit Positionierstiften

            Spannbacke mit Positionierstiften

            Versenkbare Positionierstifte zur schnellen Anpassung der Backe an das jeweilige Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            Federblatt-Niederzugbacke

            Federblatt-Niederzugbacke

            Für einen aktiven Niederzug mit leichtem Spannabdruck am Werkstück für genauere Bearbeitungsergebnisse.
            Baureihe anzeigen
            Federblech-Niederzugbacke

            Federblech-Niederzugbacke

            Für einen aktiven Niederzug ohne Spannabdruck am Werkstück für genauere Bearbeitungsergebnisse.
            Baureihe anzeigen
            Zwischenbacke mit Federblech

            Zwischenbacke mit Federblech

            Die Zwischenbacke dient zum Nachrüsten von KSG-Spannern zur Erh?hung der Werkstückanzahl.
            Baureihe anzeigen
            Federblatt zu Niederzugbacke

            Federblatt zu Niederzugbacke

            Federblatt als Zubeh?r für die Federblatt-Niederzugbacke für die Rohteilspannung mit Niederzug.
            Baureihe anzeigen
            Niederzugbacke

            Niederzugbacke

            Für einen aktiven Niederzug ohne Spannabdruck am Werkstück für genauere Bearbeitungsergebnisse.
            Baureihe anzeigen
            Positionierleiste

            Positionierleiste

            Positionierleiste für Stufenbacke grip mit T-Nut
            Baureihe anzeigen
            6fach-Wendebacke

            6fach-Wendebacke

            Wendebacke mit 6 verschiedenen Spannkonturen zum flexiblen Spannen einer gro?er Vielzahl von Werkstücken.
            Baureihe anzeigen
            Niederzugbacke

            Niederzugbacke

            Spanneinsatz für Verstellbacken mit geriffelter Spannfl?che und Niederzugeffekt.
            Baureihe anzeigen
            Pendelbacken

            Pendelbacken

            Spanneinsatz für Verstellbacken mit geriffelten Spannfl?chen und Pendelmechanismus zum Ausgleich von kleinen Werkstückunebenheiten.
            Baureihe anzeigen
            Spannkeil

            Spannkeil

            Spanneinsatz für Verstellbacken zur Aufnahme weicher Spannbacken.
            Baureihe anzeigen
            Aufspannschraubenset

            Aufspannschraubenset

            Zur Befestigung von MFRS Magnetspannplatten auf dem Maschinentisch.
            Baureihe anzeigen
            Spannpratzen

            Spannpratzen

            Spannpratzen zum schnellen und einfachen Befestigen von Magnetspannplatten auf dem Maschinentisch
            Baureihe anzeigen
            Flexible Polverl?ngerungen

            Flexible Polverl?ngerungen

            Flexible Polverl?ngerungen in quadratischer Ausführung, welche sich an das Werkstück anlegen.
            Baureihe anzeigen
            Flexible Polverl?ngerungen

            Flexible Polverl?ngerungen

            Flexible Polverl?ngerungen in quadratischer Ausführung, welche sich an das Werkstück anlegen.
            Baureihe anzeigen
            Feste Polverl?ngerungen

            Feste Polverl?ngerungen

            Feste Polverl?ngerungen in quadratischer Ausführung
            Baureihe anzeigen
            Polverl?ngerungsschnellwechsel

            Polverl?ngerungsschnellwechsel

            Polverl?ngerungsschnellwechsel für eine erh?hte Flexibilit?t in der Fertigung durch eine schnelle und werkzeuglose Positionierung der Polverl?ngerungen.
            Baureihe anzeigen
            Feste Polverl?ngerungsleisten

            Feste Polverl?ngerungsleisten

            Feste Polverl?ngerungen in quadratischer Ausführung
            Baureihe anzeigen
            Polblock

            Polblock

            MAGNOS Polbl?cke werden verwendet, um kundenseitig Konturen und Sonderformen (Werkstücknegative) einfr?sen zu k?nnen.
            Baureihe anzeigen
            Polplatten

            Polplatten

            MAGNOS Polplatten werden verwendet, um kundenseitig Konturen und Sonderformen (Werkstücknegative) einfr?sen zu k?nnen.
            Baureihe anzeigen
            Lamellenblock

            Lamellenblock

            MAGNOS Polbl?cke werden verwendet, um kundenseitig Konturen und Sonderformen (Werkstücknegative) einfr?sen zu k?nnen.
            Baureihe anzeigen
            Polplatte

            Polplatte

            MAGNOS Polplatten werden verwendet, um kundenseitig Konturen und Sonderformen (Werkstücknegative) einfr?sen zu k?nnen.
            Baureihe anzeigen
            Verbindungskabel

            Verbindungskabel

            Verbindungskabel zur Installation zwischen Steuereinheit KEH?plus und Magnetspannplatte
            Baureihe anzeigen
            Verbindungsbox

            Verbindungsbox

            Zur Installation zwischen Steuereinheit KEH und Magnetspannplatte
            Baureihe anzeigen
            PLC Kabel

            PLC Kabel

            PLC Kabel zum Anschluss zwischen der Steuereinheit KEH?plus und PLC?Box
            Baureihe anzeigen
            PLC Box

            PLC Box

            PLC?Box zur Installation zwischen KEH?plus?Steuereinheit und PLC?Maschine für die Automatisierung
            Baureihe anzeigen
            Handfernbedienung

            Handfernbedienung

            Die Handfernbedienungen HABE?KEH?plus dienen zur Ansteuerung von Magnetspannplatten.
            Baureihe anzeigen
            Steuereinheit KEH P

            Steuereinheit KEH P

            Die Steuereinheiten KEH?P dienen zur Ansteuerung von MSC?Magnetspannplatten
            Baureihe anzeigen
            Steuereinheit

            Steuereinheit

            Die MAGNOS Steuereinheiten aktivieren und deaktivieren die Magnetspannplatten. Ein speziell versiegelter Schnellverschluss verbindet die Einheit mit der Magnetspannplatte. Serienm??ig sind die Steuereinheiten mit einer Handsteuerung und auf Wunsch mit einer Fernbedienung in Industrieausführung ausgestattet.
            Baureihe anzeigen
            Werkstückanschlag

            Werkstückanschlag

            Werkstückanschlag für MAGNOS Magnetspannplatten MFR und MFRS
            Baureihe anzeigen
            Handgaussmeter

            Handgaussmeter

            Handgaussmeter zur schnellen überprüfung des Restmagnetismus in Werkstücken nach der Bearbeitung durch Magnetspannplatten
            Baureihe anzeigen
            Dockingstation

            Dockingstation

            Dockingstation für das Verbindungskabel zwischen Steuereinheit und Magnetspannfutter. Mit zus?tzlicher Sicherheitseinrichtung über einen induktiven Sensor, der prüft, ob sich der Stecker in der Dockingstation befindet.
            Baureihe anzeigen
            Schutzabdeckung

            Schutzabdeckung

            Schutzblech für MFRS Magnetspannplatten für einen zus?tzlichen mechanischen Schutz gegen Sp?ne.
            Baureihe anzeigen
            Spannpratze

            Spannpratze

            Spannpratzen zum schnellen und einfachen Befestigen von SCHUNK Matrixplatten auf dem Maschinentisch.
            Baureihe anzeigen
            Auflageplatte

            Auflageplatte

            Auflageplatten als Zwischenplatte für die Bearbeitung von Werkstücken mit Sauger Cups oder der neuen FlexMat.
            Baureihe anzeigen
            Sauger Cup

            Sauger Cup

            Sauger Cups für die 5-seitige Werkstückbearbeitung und zur Fertigung von Durchbrüchen.
            Baureihe anzeigen
            Elastomer Matte

            Elastomer Matte

            Elastomer Matte speziell entwickelt für die Fertigung von Durchbrüchen und komplexen Teilen.
            Baureihe anzeigen
            Vakuum-Anschlussset

            Vakuum-Anschlussset

            Anschlussset mit Handschiebeventil für eine optimale Vakuumversorgung.
            Baureihe anzeigen
            Steckverbinder

            Steckverbinder

            Verbindungsglied zwischen Matrixplatten und Anschlusssets.
            Baureihe anzeigen
            Handschiebeventil

            Handschiebeventil

            Austauschventil für die Vakuum-Anschlusssets.
            Baureihe anzeigen
            Manometer-Set

            Manometer-Set

            Manometer-Set für eine kontinuierliche Vakuumüberwachung am Werkstück.
            Baureihe anzeigen
            Vakuumverteiler

            Vakuumverteiler

            Vakuum-Anschlussset zur überwachung und Verteilung der Druckluft sowie zum einfachen Aktivieren des Vakuums und Belüften des Spannsystems.
            Baureihe anzeigen
            Vakuum-Schlauch

            Vakuum-Schlauch

            Verbindungsschl?uche als Verbindungselemente zwischen Matrixplatten und Aggregat, Anschlusssets und Matrixplatten und Matrixplatten zu Manometer.
            Baureihe anzeigen
            Schlauchtülle

            Schlauchtülle

            Verbindungsstück zwischen Anschlussset und Vakuum-Schlauch.
            Baureihe anzeigen
            Schlauchschelle

            Schlauchschelle

            Schlauchschellen für die sichere Fixierung des Vakuum-Schlauchs auf der Schlauchtülle.
            Baureihe anzeigen
            Werkstückanschlag

            Werkstückanschlag

            Anschlag mit Gewindestift und R?ndelmutter.
            Baureihe anzeigen
            Reibinsel

            Reibinsel

            Reibinsel für die Erh?hung der Querkraft-Aufnahme um bis zu 30?%.
            Baureihe anzeigen
            Schlauchhalter

            Schlauchhalter

            Magnetische Schlauchhalter zur sicheren Führung der Schl?uche.
            Baureihe anzeigen
            Blindstopfen

            Blindstopfen

            Blindstopfen zur Verschraubung bzw. Blindabdeckung nicht genutzter Steckverschraubungen am Vakuum-Anschlussset.
            Baureihe anzeigen
            Verschlussschraube

            Verschlussschraube

            Verschlussschrauben zur Verschraubung bzw. Blindabdeckung nicht genutzter Steckverschraubungen am Vakuum-Anschlussset.
            Baureihe anzeigen
            Verschlussmagnete

            Verschlussmagnete

            Verschlussmagnete zum Verschlie?en nicht genutzter Anschlussbohrungen der Auflageplatten in Kombination mit Sauger Cups.
            Baureihe anzeigen
            Dichtschnur

            Dichtschnur

            Dichtschnüre zum Abdichten der Spannfl?che durch Eindrücken der Dichtschnur in das entsprechende Raster der Matrixplatte.
            Baureihe anzeigen
            Dichtrahmen

            Dichtrahmen

            Austauschdichtungen für die entsprechenden Sauger Cups unabh?ngig von der H?he.
            Baureihe anzeigen
            V-Ringe

            V-Ringe

            Dichtungsring für SCMB-HD Blocksauger.
            Baureihe anzeigen
            Ersatzteilpaket

            Ersatzteilpaket

            Ersatzteilesatz für Werkstückanschl?ge.
            Baureihe anzeigen
            Abdeckung

            Abdeckung

            Abdeckung an den Grundbacken, um ein Austreten von Schmierfett effektiv zu verhindern.
            Baureihe anzeigen
            Abstreiferleiste links

            Abstreiferleiste links

            Abstreiferleiste zur Abdichtung der Grundbacke auf dem Futtergesicht.
            Baureihe anzeigen
            Abstreiferleiste rechts

            Abstreiferleiste rechts

            Abstreiferleiste zur Abdichtung der Grundbacke auf dem Futtergesicht.
            Baureihe anzeigen
            Anzeigestift

            Anzeigestift

            Anzeigestift zur Anzeige des Spannzustandes bei ROTA-S?plus?2.0 und ROTA-S?plus Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Ausklinkbolzen komplett

            Ausklinkbolzen komplett

            Ausklinkbolzen zum Einleiten der Drehbewegung des Ausklinkschlüssels für den Backenwechsel bei ROTA?THW?plus Kraftspannfuttern mit Backenschnellwechsel.
            Baureihe anzeigen
            Dichtscheibe

            Dichtscheibe

            Innenliegende Dichtscheibe zur Abdichtung des Kolbenraumes zur Futterkinematik bei pneumatischen Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Druckbolzen

            Druckbolzen

            Druckbolzen zum Bet?tigen des Backenausklinkmechanismus bei ROTA-S?plus?2.0 Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Exzenterbolzen komplett

            Exzenterbolzen komplett

            Exzenterbolzen zum übertragen der Drehbewegung des Ausklinkbolzens auf die Backenentriegelung bei ROTA?THW?plus Kraftspannfuttern mit Backenschnellwechsel.
            Baureihe anzeigen
            Füllstopfen

            Füllstopfen

            Füllstopfen als Ersatzteil für das Druckerhaltungsventil bei pneumatischen Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Grundbacke

            Grundbacke

            Grundbacken für Kraftspannfutter entweder mit Kreuzversatz, z?lliger oder metrischer Spitzverzahnung.
            Baureihe anzeigen
            Haltering

            Haltering

            Haltering zur Fixierung der Zugbüchse.
            Baureihe anzeigen
            Haube

            Haube

            Abdeckhaube für ROTA NCR-A Futter.
            Baureihe anzeigen
            Hebel

            Hebel

            Hebel zur übertragung der axialen Kraft des Futterkolbens in eine radiale Backenbewegung der Grundbacken bei ROTA?NCR und ROTA?NCR-A Ausgleichsfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Hülse

            Hülse

            Hülsen bzw. Inlays zur weiteren Steigerung der Dichtheit und Steifigkeit des Futters im Bereich der Befestigungsschrauben.
            Baureihe anzeigen
            Keilstange ohne Gewinde

            Keilstange ohne Gewinde

            Keilstangen ohne Gewinde zur übertragung des Drehmoments des Treibrings bei ROTA-S?plus?2.0 und ROTA-S?plus Handspannfuttern auf die Grundbacken.
            Baureihe anzeigen
            Keilstange mit Gewinde

            Keilstange mit Gewinde

            Keilstange mit Gewinde für die übertragung des Drehmoments der Bet?tigungsspindel bei ROTA-S?plus?2.0 und ROTA-S?plus Handspannfuttern auf den Treibring sowie die Grundbacke.
            Baureihe anzeigen
            Keilstange

            Keilstange

            Komplette Keilstangen zum 1:1 Ersatz bei ROTA-S?plus Handspannfuttern oder ROTA?THW?plus Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Kolbendeckel

            Kolbendeckel

            Kolbendeckel für die integrierten Pneumatikzylinder bei pneumatischen Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Kolben

            Kolben

            Futterkolben zur übertragung der axialen Kraft aus dem Hydraulikzylinder in die Grundbacken und der damit einhergehenden Erzeugung einer radialen Backenbewegung.
            Baureihe anzeigen
            Kulisse

            Kulisse

            Kulisse als Verbindungsstück zwischen Pendelbrücke und Winkelhebel bei ROTA?NCR Ausgleichsfutter.
            Baureihe anzeigen
            Lagerschale

            Lagerschale

            Lagerschale zur Lagerung des Winkelhebels bei ROTA?NCR und ROTA?NCR-A Ausgleichsfutter.
            Baureihe anzeigen
            Lagerschale

            Lagerschale

            Lagerschalen zum lagern der Antriebsspindel bei ROTA-S?plus Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Patrone komplett

            Patrone komplett

            Komplette Patrone zur Bet?tigung des Backenausklinkmechanismus bei ROTA-S?plus Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Pendelblockierung

            Pendelblockierung

            Pendelblockierung zur Sperrung des Ausgleichsmechanismus bei 6-Backen-Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Pendelbrücke

            Pendelbrücke

            Pendelbrücken zur mechanischen Verbindung der Grundbackenpaare bei ROTA?NCR und ROTA?NCR-A Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Raststift komplett

            Raststift komplett

            Raststift zur Vorpositionierung der Grundbacken bei ROTA-S?plus und ROTA?THW?plus Spannfuttern mit Backenschnellwechsel.
            Baureihe anzeigen
            Rückschlagventil

            Rückschlagventil

            Rückschlagventil zur Druckerhaltung bei pneumatischen Kraftspannfuttern w?hrend der Bearbeitung.
            Baureihe anzeigen
            Schmiernippel

            Schmiernippel

            Schmiernippel zum schnellen und einfachen Abschmieren von SCHUNK Spannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Schutzbüchse

            Schutzbüchse

            Schutzbüchsen zum Schutz der Futterkinematik gegen das Eindringen von Sp?nen und Kühlschmierstoff.
            Baureihe anzeigen
            Schwebering

            Schwebering

            Schweberinge zur übertragung der Druckluft in pneumatische Kraftspannfutter w?hrend des Stillstands.
            Baureihe anzeigen
            Sicherungsbolzen

            Sicherungsbolzen

            Sicherungsbolzen zur überprüfung der Grundbackenanwesenheit bei ROTA-S?plus Handspannfuttern, ohne die eine Bet?tigung nicht m?glich ist.
            Baureihe anzeigen
            Spindel komplett

            Spindel komplett

            Gewindespindeln zur Bet?tigung von ROTA-S?plus?2.0 und ROTA?S?plus Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Treibring

            Treibring

            Treibring zur übertragung der eingeleiteten Kraft der Gewindespindel auf die Grundbacken bei Handspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Verschlussdeckel

            Verschlussdeckel

            Verschlussdeckel zum Schutz der darunterliegenden Futter- und Pendelkinematik bei ROTA?NCR und ROTA?NCR-A Pendelausgleichsfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Verschlei?teilesatz

            Verschlei?teilesatz

            Verschlei?teilesatz mit allen typischen Verschlei?teile zur Durchführung der vorgeschriebenen Wartungen.
            Baureihe anzeigen
            Verschlussschraube

            Verschlussschraube

            Verschlussschrauben zum Verschlie?en unterschiedlicher Bohrungen an Kraftspannfuttern.
            Baureihe anzeigen
            Zugbüchsenrohling

            Zugbüchsenrohling

            Zugbüchsenrohlinge zur kundenseitigen Nacharbeit für die Verbindung von Kraftspannfutter und Zugstange/Zugrohr.
            Baureihe anzeigen
            Zwischenstück

            Zwischenstück

            Grundbacken-Zwischenstück für Kraftspannfutter mit einer kompletten Haube über das Futtergesicht als Abdeckung.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzenverl?ngerungen

            Spannbolzenverl?ngerungen

            Spannbolzenverl?ngerungen zur Erh?hung der Aufspannh?he des Werkstückes und zur Verringerung der St?rkontur.
            Baureihe anzeigen
            Spannbolzen für NSR maxi

            Spannbolzen für NSR maxi

            Spannbolzen mit Kurzkegel zur formschlüssigen Verbindung von Palettenkupplung und Robotermodul.
            Baureihe anzeigen
            一个人看的视频