1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.

            überraschend vielseitig

            VERO-S NSE3

            VERO-S NSE3

            Das VERO-S NSE3 Nullpunktspannsystem überzeugt durch gro?e Einzugskraft sowie hohe Formstabilit?t des Modulk?rpers. Dadurch k?nnen sehr hohe Kippmomente und Querkr?fte von den Modulen aufgenommen werden.
            Das Modul ist durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausstattungen erweiterbar. Auff?lligstes Merkmal ist ein optionaler, federbet?tigter Konusverschluss, der die Wechselschnittstelle der Module automatisch verriegelt, sobald der Spannbolzen ausgehoben wird.

            ?

            ?

            ?

            Erstaunlich umfangreich

            Positionieren und Spannen in einem Arbeitsgang – VERO-S bringt Rationalisierung auf den Punkt. Der Rüstzeitenoptimierer sorgt für l?ngere Maschinenlaufzeiten sowie eine rationellere Fertigung ab Losgr??e 1.

            Unsere Anpassungswunder

            NSE3 138

            NSE3 138

            Spannmodule
            Ident.-Nr. 1313721
            Versandfertig ab Lager
            NSL3 150-V4-T

            NSL3 150-V4-T

            Spannstationen
            Ident.-Nr. 1375448
            Verfügbarkeit auf Anfrage
            NSL3 turn 570-5

            NSL3 turn 570-5

            Spannstationen
            Ident.-Nr. 1323584
            Verfügbarkeit auf Anfrage
            MES3 120-1

            MES3 120-1

            Modulerh?hungen
            Ident.-Nr. 1337140
            Versandfertig ab Lager

            Unerwartet sparsam

            ROTA THW3

            ROTA THW3

            Komplett abgedichtetes Backenschnellwechselfutter

            Das ROTA THW3 verspricht konstante Spannkr?fte, minimalen Wartungsaufwand sowie eine hohe Energieeffizienz – und das alles bei einem Kraftspannfutter mit Backenschnell-wechselsystem. Ein patentiertes Dichtsystem an den Schubbacken sowie am Ausklinkmechanismus verhindert, dass Fett ausgespült wird und Spannkraft schleichend verloren geht. Zus?tzlich verhindert die Abdichtung, dass feine Sp?ne oder Schmutz in den Futterk?rper eindringen.

            ?

            Konstant wartungsarm

            Wer die Fertigung von Drehteilen effizient gestalten will, braucht wartungsarme und ausfallsichere Pr?zisionsspannmittel, die sich schnell umrüsten und gegebenenfalls auch automatisiert beladen lassen. Das Backenschnellwechselfutter SCHUNK ROTA THW3 ist mit seiner patentierten Abdichtung der Futtermechanik genau darauf abgestimmt.

            überraschend vielseitig

            ROTA-M flex 2+2

            ROTA-M flex 2+2

            Flexibles 4-Backen-Handspannfutter

            Mit dem ROTA-M flex 2+2 vereint SCHUNK die Vorteile und Funktionen von 2-, 3- und 4-Backenfuttern auf Drehmaschinen sowie von Schraubst?cken auf Fr?s-Drehmaschinen. Mit dem flexiblen Handspannfutter lassen sich sowohl runde, kubische als auch geometrisch unf?rmige Werkstücke spannen. Eine spezielle Abdichtung verhindert dabei, dass Sp?ne und Kühlschmierstoff in das Futter eindringen k?nnen.

            ?

            Zentrisch ausgleichendes 4-Backen-Futter

            Unsere Allrounder

            ROTA-M flex 2+2 260 Z220-SV90°

            ROTA-M flex 2+2 260 Z220-SV90°

            Flexibles 4-Backen-Ausgleichsfutter
            Ident.-Nr. 1389670
            Verfügbarkeit auf Anfrage
            ROTA-M flex 2+2 400 Z380-SV90°

            ROTA-M flex 2+2 400 Z380-SV90°

            Flexibles 4-Backen-Ausgleichsfutter
            Ident.-Nr. 1407684
            Verfügbarkeit auf Anfrage
            ROTA-ML flex 2+2 800 M2

            ROTA-ML flex 2+2 800 M2

            Flexibles 4-Backen-Ausgleichsfutter
            Ident.-Nr. 1446775
            Verfügbarkeit auf Anfrage
            ROTA-ML flex 2+2 1200 M2

            ROTA-ML flex 2+2 1200 M2

            Flexibles 4-Backen-Ausgleichsfutter
            Ident.-Nr. 1446777
            Verfügbarkeit auf Anfrage

            Der WOW-Effekt in der Praxis

            Backenschnellwechselfutter mit patentierter Abdichtung

            Wer kleine und mittlere Serien auf 3-Backen-Futtern fertigt, kennt das Dilemma: Schnellwechselfutter locken mit kurzen Rüstzeiten, müssen aber oft schon nach wenigen Stunden gefettet und alle paar Wochen grundlegend gereinigt werden. Abgedichtete Futter wiederum versprechen l?ngere Wartungsintervalle, erfordern aber deutlich mehr Zeit bei jedem einzelnen Rüstvorgang. Ein Besuch beim Pilotanwender mbb Metallbearbeitung Becker GmbH in Biedenkopf zeigt, wo die Potenziale liegen und weshalb das Futter Drehanwendungen neue Impulse verleiht.

            Mbb Metallbearbeitung Becker GmbH, Biedenkopf

            Die Form – ab jetzt ganz egal

            Das Drehfutter ROTA-M flex 2+2 von SCHUNK hebt die Flexibilit?t bei der Werkstückbearbeitung auf ein neues Niveau. Der Dienstleister Josef Schumacher hat sein Dreh-Fr?s-Zentrum mit diesem neuen, zentrisch ausgleichenden Handspannfutter ausgestattet und ist ab sofort für alle Teilegeometrien bestens gerüstet. ?Die Qualit?t überzeugt und der Service stimmt. Wir brauchten ein vielf?ltig einsetzbares Drehfutter, mit dem wir schnell und direkt reagieren k?nnen, und das geht am besten mit SCHUNK.“

            Christian Hutlies, Gesch?ftsführer, Josef Schumacher GmbH, Brühl bei K?ln

            Standardisierung der Spanntechnik erm?glicht hohe 5-Achs-Produktivit?t im Werkzeugbau

            Seit einer Reorganisation der internen Prozesse agiert der Werkzeugbau der Eberhardt GmbH & Co. KG aus Cleebronn schneller, flexibler und effizienter. Zugleich ist der Output spürbar gestiegen. Ein wesentlicher Baustein in dem Konzept ist die übergreifende Standardisierung der Spanntechnik. Sie bewirkt, dass ein 5-achsiges Fr?s-Dreh-Zentrum mit Palettenspeicher seine Potenziale voll ausspielen kann und laut Fertigungsleiter Marco Joch ?Bauteile regelrecht wegfrisst“.

            Marco Joch, Fertigungsleiter, Eberhardt GmbH & Co. KG., Cleebronn
            一个人看的视频