1. <menuitem id="kt4x8"><strong id="kt4x8"><u id="kt4x8"></u></strong></menuitem>

      1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
        <tbody id="kt4x8"></tbody>

        1. <menuitem id="kt4x8"></menuitem>
            <tbody id="kt4x8"></tbody>
          1. arrow calendar cartcheck checkmark close configure contact danger download external_link facebook globeinfo instagram jobfinder linkedin logo_claim logout mail menuminus navigation pin play plus rss searchshaft success twitteruserwarning wechat x-twitterxing youku youtube zoom
            Change the country selection to see information on the products, services and contact persons that are relevant for your location.
            Icon – Nachhaltigkeit

            ?Sei Du selbst die Ver?nderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“

            Mahatma Gandhi

            Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

            SCHUNK fokussiert sich auf vier strategische Bereiche: von der Entwicklung und Produktion unserer Produkte (Products for tomorrow) über unseren Einfluss auf Umwelt und Natur (Climate for tomorrow) bis hin zu den Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (People for tomorrow). Dies alles auf Grundlage einer gefestigten und innovationsfreudigen Unternehmenskultur (Culture for tomorrow).

            Wie wir das genau umsetzen, zeigen wir in unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht.

            Direkt zum Nachhaltigkeitsbericht

            Nachhaltig handeln hei?t gesund produzieren

            Zukunftsf?hige Produkte und Fertigungstechnologien berücksichtigen Nachhaltigkeit und Effizienz

            Die Welt der industriellen Produktion ver?ndert sich. Dekarbonisierung hei?t das langfristige Ziel in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. In allen Bereichen entlang der Wertsch?pfungskette geht es darum, Treibhausgasemissionen zu verringern - von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung von Produkten bis hin zu deren Transport, Verwendung und Entsorgung.

            Unternehmensbild – Products for tomorrow

            Klimaschutz beginnt heute: gemeinsam für eine grünere Zukunft

            Bei SCHUNK resultiert der gr??te Anteil an Emissionen (Scope 1+2) aus dem Stromverbrauch. Er verursacht 55 Prozent der Gesamtemissionen. Ein weiterer bedeutender Anteil entsteht durch den Verbrauch von Diesel und Benzin. Er umfasst 28 Prozent der Gesamtemissionen. Zus?tzlich tr?gt der Einsatz von Erdgas und Heiz?l mit insgesamt 15 Prozent zu den Emissionen bei. Die Emissionen von Stickstoff, Ammoniak, Strom für E-Fahrzeuge und Fernw?rme sind hingegen sehr gering und machen jeweils weniger als ein Prozent der Gesamtemissionen aus. Aufgrund ihrer minimalen Anteile sind diese Emissionen im entsprechenden Diagramm unter Sonstiges aufgeführt. Sie werden jedoch weiterhin überwacht und berücksichtigt, um ein vollst?ndiges Bild der Umweltbelastung zu gew?hrleisten.
            Unternehmensbild
            Inhalt bald verfügbar

            Unser Ziel: Emissionen auf null

            Wir haben uns ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Wir wollen die direkt bei uns entstehenden Emissionen (Scope 1 + 2) bis 2030 auf null reduzieren. Um das zu erreichen, stellen wir nach und nach auf erneuerbare Energiequellen um und reduzieren unsere Energieverbr?uche. Ab 2025 werden wir in allen deutschen Werken vollst?ndig ?kostrom beziehen. Darüber hinaus sind die Installation zus?tzlicher Photovoltaikanlagen, die Umstellung unseres Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge sowie die weitere Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion vorgesehen.

            Unabh?ngige Klimabilanzierung im CDP-Rating: Score B -

            Der Fortschritt der Einsparma?nahmen wird j?hrlich durch die Erstellung einer neuen Klimabilanz überprüft. So stellen wir sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind und kontinuierlich an der Erreichung unserer Klimaziele arbeiten. Zudem lassen wir unser Klima-Engagement seit 2021 j?hrlich durch die unabh?ngige Organisation CDP (Carbon Disclosure Project) überprüfen. Wir haben im Jahr 2023 den Score B- erhalten. Das entspricht einer deutlichen Verbesserung im Vergleich zu den Vorjahren. Au?erdem haben wir uns im Januar 2024 zu wissenschaftsbasierten Klimazielen im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen verpflichtet. Dafür sind wir der Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten und arbeiten momentan unsere Ziele aus.
            Logo – CDP

            Wir arbeiten an Maschinen. Aber vor allem:

            mit Menschen

            Bei SCHUNK stehen Verantwortung und Freiheit im Mittelpunkt der Unternehmenskultur. Echte Machermentalit?t und die M?glichkeit, in Freir?umen zu denken und selbstwirksam zu agieren, pr?gen unseren Alltag. Gleichzeitig unterstützen wir uns gegenseitig mit einer freundschaftlichen und respektvollen ?Hand-in-Hand-Mentalit?t“, so dass jede und jeder seine St?rken ausleben kann.

            Unternehmensbild – Products for tomorrow

            Vielf?ltiges und respektvolles Miteinander

            Logo – Vielfaltsdimensionen Die sieben Kern-Dimensionen der Charta der Vielfalt, der gr??ten Arbeitgebendeninitiative zur F?rderung von Diversity in Unternehmen.
            Logo – Charta der Vielfalt

            Gemeinsam gestalten wir die Zukunft

            Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet und orientieren uns an den sieben Kern-Dimensionen: Alter, Geschlecht und geschlechtliche Identit?t, ethnische Herkunft und Nationalit?t, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung, k?rperliche und geistige F?higkeiten sowie soziale Herkunft. Diversit?t ist mit unserem Selbstverst?ndnis eng verbunden. Als Familienunternehmen pflegen wir die Werte, die sich im Laufe unserer Geschichte entwickelt haben und die uns noch heute erfolgreich machen. Wertsch?tzung, Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt geh?ren zu diesen Werten. Sie kommen sogar in unserem Claim zum Ausdruck: ?Hand in hand for tomorrow“. Wir setzen auf die F?higkeiten von vielen und sind überzeugt davon, dass nur aus einem Miteinander unterschiedlicher Pers?nlichkeiten und Backgrounds wirklich zukunftsf?hige L?sungen entstehen.

            Compliance als Grundlage für verantwortungsvolles Handeln

            Bei SCHUNK verstehen wir Compliance als einen zentralen Baustein für nachhaltiges und ethisches Wirtschaften. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien ist nicht nur eine rechtliche Notwendigkeit, sondern auch Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden, Gesch?ftspartnern und der Gesellschaft. Unser Unternehmenskodex verpflichtet uns, unsere ethischen Werte und überzeugungen im Gesch?ftsbetrieb tagt?glich umzusetzen und zu leben. (Link zur Compliance-Seite) Im Fokusbereich Culture fassen wir au?erdem auch unsere Kooperationen und Netzwerke zusammen sowie unsere Spenden- und Sponsoringt?tigkeiten. Mehr dazu in unserem Nachhaltigkeitsbericht und auf unserer Compliance-Seite.
            Unternehmensbild – Products for tomorrow
            一个人看的视频