Wie werden mikrooptische Bauteile mit dem Durchmesser eines Kopfhaares bearbeitet? Wie bewegt man einen Butterkeks vom Flie?band in die Verpackung, ohne dass er zerbricht? Und wie k?nnen Oberfl?chen von Hüftimplantaten so gefr?st werden, dass sie dem echten Gelenk m?glichst nahekommen? Das sind beispielhafte Fragen, mit denen wir uns besch?ftigen.
Unsere Spezialisten verfügen über umfassendes Know-how in der Spanntechnik, Greiftechnik und Automatisierungstechnik. Neben einzelnen Hightech-Komponenten liefern wir intelligente Komplettl?sungen für Robotersysteme wie auch für unterschiedlichste Produktions- und Automatisierungsprozesse: alles aus einer Hand für individuelle Kundenanwendungen.
1945 von Friedrich Schunk als kleine mechanische Werkstatt gegründet, sind wir heute ein internationales Technologieunternehmen mit 3.700 Mitarbeitenden in über 50 L?ndern – mit Weitsicht geführt in der dritten Generation.
Es begann 1945 mit einer gebrauchten Drehbank und einer Vision. Damit entwickelte Friedrich Schunk für nahezu jegliche mechanische Aufgabenstellung eine L?sung. Diesen Pioniergeist haben wir uns bis heute bewahrt. Wir lieben Aufgaben, an denen wir wachsen k?nnen.
Wir arbeiten an Maschinen. Aber vor allem: mit Menschen. Mit einer freundschaftlichen und respektvollen Hand-in-Hand-Mentalit?t unterstützen wir uns. Wir sch?tzen gegenseitig unser Tun, unser Wirken, unsere Arbeit. So kann jeder seine St?rken ausleben.
Qualit?t hat oberste Priorit?t. Unsere Produkte sind meist über Jahrzehnte im Einsatz. Hinter diesem hohen Qualit?tsstandard steckt viel Erfahrung und Fachwissen und auch ein gewisser sportlicher Ehrgeiz.
Technische Produkte sind nur so verl?sslich wie die Menschen, die sie herstellen, vertreiben und instand halten. Wir sind verbindlich, sorgf?ltig und halten, was wir zusagen.
Wenn wir uns kümmern, dann richtig. Unser gro?er pers?nlicher Einsatz l?sst unsere Kunden ihre Ziele erreichen und begeistert. Erst wenn eine Aufgabe überzeugend gel?st ist, sind wir zufrieden.
Mit den aktuellen und langfristigen Entwicklungen im Blick erarbeiten wir Konzepte und finden gemeinsam Antworten auf die komplexen Fragen der Zukunft.
Wir k?nnen Ihnen viel erz?hlen. Besser ist es, die Mitarbeitenden selbst kommen zu Wort und zeigen Ihnen, wie es ist, bei uns zu arbeiten.