KRP3
Pneumatische 3-Backen-Kraftspannbl?cke
Pneumatisch bet?tigte 3-Backen Kraftspannbl?cke in kompakter Bauweise mit hohen Spannkr?ften. Diese sind mit Standard-Backenhub oder Langhub erh?ltlich.
Beschreibung
Vorteile – Ihr Nutzen
- 3-Backen-Kraftspannbl?cke für zylindrische Werkstücke
Dadurch deformations?rmeres Spannen, insbesondere bei dünnwandigen Werkstücken - Kraftverst?rkung bei Au?enspannung durch Federkraft
Erh?hte Spannkraft für schwere Zerspanungsaufgaben sowie Erhaltung der Federspannkraft w?hrend der Lagerung - Patentierte Abfrage der Grundbackenstellung über Staudruck
Wissen, ob der Spanner ge?ffnet oder geschlossen ist - Werkstückanlagekontrolle durch die Grundbacke
Erm?glicht eine automatisierte Bestückung des Kraftspannblocks - Pr?zisions-Keilhaken-Kraftspannblock für h?chste Qualit?tsansprüche
Erm?glicht exzellente Bearbeitungsergebnisse - Quadratische Bauform mit idealer Au?enkontur
Ideal für die 6-Seiten-Bearbeitung in zwei Aufspannungen mit bester seitlicher Zug?nglichkeit - Hoher Wirkungsgrad des Keilhakensystems
Prozesssicheres Spannen durch hohe Spannkr?fte - Grundbacken mit Kreuzversatz und Spitzverzahnung als Doppelschnittstelle im Standard
Hohe Flexibilit?t im Bereich Systembacken - Optimale Backenabstützung durch sehr lange Grundbackenführung
Erm?glicht h?chste Spannkr?fte bei langer Lebensdauer - Allseitig geh?rtete und geschliffene Funktionsteile
Gew?hrleisten eine lange Lebensdauer
Optionen und spezielle Informationen
- Pneumatisch bet?tigte Kraftpakete jetzt auch als 3-Backen-Spanner
Die Produktreihe TANDEM stand bislang für leistungsf?hige 2-Backen-Kraftspannbl?cke. Mit dem KRP3 erweitert SCHUNK nun seinen riesigen Baukasten um eine leistungsf?hige 3-Backen-Variante. Dank dieser Kraftspannbl?cke k?nnen nun auch zylindrische Werkstücke ohne Sonderbacken und mit einer besseren Kraftverteilung deformationsarm gespannt werden?–?eine kompakte Alternative zu konventionellen Spannmitteln. - Der gro?e Vorteil dieser kompakten gegenüber anderen Spannmitteln liegt in den zus?tzlichen Ausstattungsvarianten wie Spannkrafterh?hung bei Au?enspannung, einer patentierten Abfrage der Grundbackenstellungen über Staudruck oder der M?glichkeit der Luftanlagekontrolle durch die Backe hindurch. Ein weiteres Highlight ist die Kompatibilit?t der g?ngigsten Ausführungen, sodass bestehende KSP3 Spanner 1:1 durch die KRP3 Spanner ausgetauscht werden k?nnen.